triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tour de France 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47962)

Thomas W. 05.05.2020 17:11

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1530099)
Die wissen auch nicht so recht was sie wollen.

Also Vuelta startet jetzt am 20.10. und geht bis 08. 11. 20

Ist das jetzt fix und bestätigt ?
Hast Du schon verschiedene Zeitungen in Spanien gelesen und auf die offizielle Webseite geschaut ?
Was sagt Kalou dazu ?

Lieben Gruß Thomas W.

Körbel 05.05.2020 17:14

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1530100)
Ist das jetzt fix und bestätigt ?
Hast Du schon verschiedene Zeitungen in Spanien gelesen und auf die offizielle Webseite geschaut ?
Was sagt Kalou dazu ?

https://www.lavuelta.es/es/noticias/...CuhZKArTHoma8g

Wer ist Kalou???

chris.fall 05.05.2020 17:27

Moin,

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1530102)
Wer ist Kalou???

ein Fußballprofi, der seinen und den seiner Kollegen etwas laxen Umgang mit den Regeln der Kontaktsperre auf Facebook im Livestream dokumentiert hat. Letzter O-Ton "Kalou! Lösch' das sofort!"

Zum einen ist er für mich damit ein ganz typischer Vertreter diese hochintellektuellen Spezies: "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" ;-)

Zum anderen danke ich ihm aber sehr für diese gute Tat! Denn ich habe angesichts großer Probleme vieler "kleiner Leute" (Gastronomen, Alleinerziehende usw.) überhaupt kein Verständnis dafür, dass ausgerechnet solche grenzdebilen Fußballmillionäre eine Extrawurst gebraten bekommen (sollen), indem der Spielbetrieb in der Bundelsiga wieder losgehen soll bzw. sich die für morgen angekündigte Konferenz der Entscheidungsträger überhaupt mit solchen Minderheitenproblemen beschäfigen muss.


Viele Grüße,

Christian

Beat 05.05.2020 17:30

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1530104)
Moin,



ein Fußballprofi, der seinen und den seiner Kollegen etwas laxen Umgang mit den Regeln der Kontaktsperre auf Facebook im Livestream dokumentiert hat. Letzter O-Ton "Kalou! Lösch' das sofort!"

Zum einen ist er für mich damit ein ganz typischer Vertreter diese hochintellektuellen Spezies: "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" ;-)

Zum anderen danke ich ihm aber sehr für diese gute Tat! Denn ich habe angesichts großer Probleme vieler "kleiner Leute" (Gastronomen, Alleinerziehende usw.) überhaupt kein Verständnis dafür, dass ausgerechnet solche grenzdebilen Fußballmillionäre eine Extrawurst gebraten bekommen (sollen), indem der Spielbetrieb in der Bundelsiga wieder losgehen soll bzw. sich die für morgen angekündigte Konferenz der Entscheidungsträger überhaupt mit solchen Minderheitenproblemen beschäfigen muss.


Viele Grüße,

Christian


Bravo bin da ganz bei dir.....



Zur Vuelta: Die Jungs können ja dann schon fast Advent in Spanien feiern.

Grüsse Beat

Estebban 05.05.2020 17:37

Am 1.11. auf den angrilu klingt lustig. Oder am 07.11. nochmal auf 2000 Meter :Lachanfall:

Beat 05.05.2020 17:43

Noch was neues dazu:

Am 1. August geht die wegen Corona unterbrochene Saison mit der Strade Bianche weiter, eine Woche später folgt mit Mailand-Sanremo der erste grosse Klassiker. Und danach geht es Schlag auf Schlag, oft mit sich überlappenden Grossevents. Die Tour de France startet am 29. August und endet am 20. September – also genau dann, wenn das das WM-Einzelzeitfahren in Aigle/Martigny über die Bühne geht.
Einzigartig ist weiter, dass sich der Giro d'Italia (3. bis 25. Oktober) und die Vuelta (20. Oktober bis 8. November) überlappen. Und mittendrin steigt auch der Klassiker Paris-Roubaix (1. November). Auch andere wichtige Eintagesrennen wie die Flandern-Rundfahrt (18. Oktober) wurden in den Kalender hineingequetscht.
Letztlich bleibt die grösste Frage allerdings, ob es 2020 überhaupt noch internationale Rad-Rennen geben wird.

Der Herbst ist bei Eurosport gerettet.

Gruss Beat

Estebban 05.05.2020 17:51

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1530109)
Noch was neues dazu:

Am 1. August geht die wegen Corona unterbrochene Saison mit der Strade Bianche weiter, eine Woche später folgt mit Mailand-Sanremo der erste grosse Klassiker. Und danach geht es Schlag auf Schlag, oft mit sich überlappenden Grossevents. Die Tour de France startet am 29. August und endet am 20. September – also genau dann, wenn das das WM-Einzelzeitfahren in Aigle/Martigny über die Bühne geht.
Einzigartig ist weiter, dass sich der Giro d'Italia (3. bis 25. Oktober) und die Vuelta (20. Oktober bis 8. November) überlappen. Und mittendrin steigt auch der Klassiker Paris-Roubaix (1. November). Auch andere wichtige Eintagesrennen wie die Flandern-Rundfahrt (18. Oktober) wurden in den Kalender hineingequetscht.
Letztlich bleibt die grösste Frage allerdings, ob es 2020 überhaupt noch internationale Rad-Rennen geben wird.

Der Herbst ist bei Eurosport gerettet.

Gruss Beat

Wäre sportguck-technisch ein träumchen... allein mir fehlt der Glaube..

Körbel 05.05.2020 17:55

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1530114)
... allein mir fehlt der Glaube..

Boah Mensch, seid ihr alles so pessimistisch.

Kommt das vom Maulkorbzwang???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.