triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Corona-App für Fitnessuhren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47948)

qbz 07.04.2020 22:53

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1523295)
Meine Frage war deutlicher kleiner und völlig unpolemisch gemeint, das hätte ich dazu sagen sollen: welche der gängigen Apps sind im Code offen? hat schon mal einer geschaut?

m.

Openstreetmap.

Ich benütze diese Map statt Googlemap. Gerade zum Wandern, Radfahren deutlich besser als Google!

Und dann wird sicher am meisten von allen Open Source Apps benutzt: der Browser Firefox.

mwpk71 07.04.2020 23:52

als Google - sorry

iChris 08.04.2020 06:47

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1523282)
Quellen-offene App? Ich surf im iOS Kosmos - welche aus der Top 100 ist Open source?

m.

"Theoretisch" alle :Cheese:
iOS App's lassen sich mit wenigen Klicks dekompilieren und für seine Zwecke einsehen. Natürlich lässt sich da zum "guten Zweck" nichts zurückspielen.

Moe 08.04.2020 07:11

Strava, Garmin connect, google maps....und dann heult der Aleman wenn es darum geht eine Pandemie einzudämmen. Aber sonst immer schön die Hose runterlassen und Silberbesteck mit den gesammelten Payback-Punkten bezahlen.

Roini 08.04.2020 07:41

Habe mich jetzt mal angemeldet.

Da ich Facebook und WhatsApp nutze bringt mich das jetzt nicht um.
Wenn meine Daten was bringen gut, wenn nicht halt nicht :Blumen:

Rausche 08.04.2020 07:42

Hätte kein Problem damit die App zu installieren allerdings sehe ich da irgendwie keinen Mehrwert. Wenn ich eine harte Trainingswoche oder mal nen harten Tag habe oder abends zu viel esse erhöht sich mein Ruhepuls auch schonmal von 40 auf 45. Werde ich dann als krank erfasst? Wenn ich 2x am Tag trainiere und sonst auch viel in Bewegung bin variiert mein Puls ja ständig.
Bewegungsdaten gibt's viel umfassender von den Netzbetreibern und die wurden ja auch schon genutzt, was ich total ok finde.
Macht die App dann trotzdem Sinn?

Nobodyknows 08.04.2020 07:43

Zitat:

Zitat von Moe (Beitrag 1523319)
Strava, Garmin connect, google maps...

Du hast den Ironman Virtual Club vergessen.

Zitat:

Zitat von Moe (Beitrag 1523319)
...und dann heult der Aleman wenn es darum geht eine Pandemie einzudämmen. Aber sonst immer schön die Hose runterlassen und Silberbesteck mit den gesammelten Payback-Punkten bezahlen.

Es heult nicht jeder. Mancher heult nicht da er keine Paybackkarte nutzt, mancher heult nicht da er die Bedingungen von Payback, Strava & Co. akzeptiert und auch die Corona-App verwendet.

Die Welt ist (außerhalb von spanischen Olivenhainen :Cheese: ) nicht nur Schwarz-Weiß.

Gruß
N. :Huhu:

Estebban 08.04.2020 07:59

Zitat:

Zitat von Moe (Beitrag 1523319)
Strava, Garmin connect, google maps....und dann heult der Aleman wenn es darum geht eine Pandemie einzudämmen. Aber sonst immer schön die Hose runterlassen und Silberbesteck mit den gesammelten Payback-Punkten bezahlen.


Davon benutze ich Garmin Connect - dass das nicht umsonst ist, sondern ich den Nutzen mit meiner Währung „Daten“ bezahle ist mir durchaus bewusst. Ich kriege aber dafür das wieder, was ich haben will.
Ich behaupte nicht, dass wir nicht alle immer zu sorglos mit unseren Daten umgehen.
Aber wie ist die Verbindung zu Carsten Maschmeyer? Das ist für mich persönlich eine red flag und ich bin mir sicher, sollte es die App nicht mehr brauchen, wird sicher niemand die gesammelten Daten löschen. Krankenkassen freuen sich schon ;)

Unter dem Eindruck von Corona hat man bereits massiv Grundrechte eingeschränkt, ich muss das ganze nicht noch immer weiter auf die Spitze treiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.