![]() |
Greif-Jahresplan, oder?
|
Ja genau. Bin jetzt in der zweiten Woche vom „Eingewöhnungsplan“.
Da ich den Countdown vor 1,5 Jahren schonmal gelaufen bin, ist das Prinzip ja nicht unbekannt. Montags TDL, mittwochs Intervalle, Samstag lang. Ich freu mich auf den Sommer! |
Dann willkommen im Club :Huhu:
Anfang des Monats solltest du dann den "normalen" Plan bekommen. LG |
Moin!
Das hört sich doch solide an. Mit 1:24 HM / 100+ Wochenkm und Greif Plan ist das Ziel Sub 3h - solltest du verletzungsfrei bleiben - sicher machbar. Letzteres ist bei Greif ja immer die größte Herausforderung (spreche aus Erfahrung). Analog zu dir, baue ich ebenfalls auf einen Herbstmarathon mit anvisierter PB auf. Ich würde dir raten, nicht gleichzeitig an mehreren Stellschrauben (Umfang, Intensität) zu drehen. Eine Idee wäre, jetzt an "Baustellen" wie Geschwindigkeit, Ökonomisieren des Laufstils, V2Omax etc. zu arbeiten. Greif hat ja sein festes Schema bzw. den Rhythmus (bei den M -Plänen) von zwei Aufbauphasen für den Marathon im Frühjahr/ Herbst und nimmt wenig Bezug auf das Bearbeiten individueller Schwächen. Vielleicht wäre das ein Ansatz, der dich nachhaltiger schneller macht. Viel Spaß beim Training! |
Bei einer Basis von 1:24 auf den Halbmarathon ist ein Sub3-Marathon in 6 Monaten nicht ausreichend ambitioniert, wie ich finde.
Ich würde die Halbmarathonzeit in Richtung 1:20 pushen und dabei die Wochenumfänge grob konstant halten. Damit schaffst du einerseits die Grundschnelligkeit für eine gute Marathonzeit und bringst andererseits eine gute Umfangsbasis für das entsprechende Training mit. Mit diesem groben Raster würde ich einsteigen und dann die Feinheiten planen. P.S.: Für eine Sub3 brauchst du in meinen Augen keine 100 Wochenkilometer. Wenn du so gerne läufst, kannst du das schon machen. Ich persönlich würde aber einiges davon aufs Rad verlagern. |
Zitat:
Ich habe, und werde auch weiterhin meine Genussradfahrten dazu packen, möchte aber einfach mal schauen, was die Beine so hergeben, wenn ich mich ein Jahr aufs Laufen konzentriere. Ausserdem hat das ja vielleicht den Nebeneffekt, dass mir in 2021 der Triathlon noch mehr spass macht, wenn ich beim Radln durchgereicht werde und beim Laufen wieder einsammeln kann ;) |
Zitat:
Oder kurzum: Für mich bedeutet ein "Laufjahr" nicht, aufs Radfahren zu verzichten, sondern dass das Radfahren zum Mittel zum Zweck fürs Laufen wird (geht natürlich auch mit anderen Ausdauersportarten, in einem Triathlonforum ist Radfahren halt das naheliegendste). |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.