triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmbad ist zu -> Wie erhalte ich meine Muskeln? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47881)

Necon 18.11.2020 11:36

Man sollte sich bewusst sein, das eine Homepage die supplementbible heißt und davon lebt Supplements zu verkaufen, nicht im Sinn hat einem die reine Wahrheit über die Sinnhaftigkeit von Supplementen zu erzählen.

Der Punkt Eiweißreiche Ernährung ist absolut richtig. Der Proteinshake nachdem Training kann helfen sich Eiweißreich zu ernähren, ist aber wenn man sich ausgewogen ernährt kein Benefit.
Und ohne dem nötigen und richtigen Krafttraining ist ein erhalt von Muskelmasse mit legalen Supplementen ohnehin nicht möglich. Wenn unser Körper keinen Reiz erfährt der ihm sagt die Muskulatur dort brauche ich, wird er die auch loswerden, da kann man essen was man will. Sonst wäre Bodybuilding super einfach, dann pumpe ich vorher die Arme und Schulter auf, dann die Beine, dann den Rücken usw. und alles was ich mal habe erhalte ich über Eiweißshakes.

Das Training von Brust und Schulter für Schwimmen ist etwas zu kurz gedacht. Vielleicht Schwimme ich eigenartig, aber der Hauptzug entsteht bei mir im Lat, für den Abzug brauche ich den Trizeps, die Schulterroatoren müssen natürlich stabilisieren und dafür braucht man auch den Brustmuskel, aber wenn man sich ansieht wo die Rotatoren liegen und wie die Muskeln dort aufgebaut sind, wird klar, dass die sicher nicht den Hauptvortrieb beim Schwimmen produzieren.

tridinski 18.11.2020 13:14

ich habe mich zuletzt insb. über den Trizeps verbessert beim Schwimmen, also beim Abdruck ganz hinten

Den Latissimus setze ich bewusst gar nicht so richtig ein, jedenfalls merke ich den normalerweise weder beim Schwimmen noch danach. Ausser ich strecke meinen Arm vorne ganz bewusst und sehr überbetont, dann hab ich so ein Dehnungsgefühl im Latbereich.

Fragen
(1) Wie setze ich den Lat beim Zug aktiv am besten ein?
(2) Übungen zur Stärkung wären Latzug, Klimmzug breit, sonst noch?

Necon 18.11.2020 14:03

Also für mein Verständnis vollzieht der Lat die Hauptaufgabe im gesamten ersten Teil des Armzuges. Ich stelle den Unterarm an und ab diesem Zeitpunkt vollzieht der Lat die Bewegung des Armes bis zu dem Zeitpunkt an dem ich von der Zug in die Druckphase übergehe. Ich kann mich natürlich täuschen, aber der Lat ist einer der größten Muskeln im Körper und wenn wir den beim Schwimmen nicht einsetzen wäre es eher eigenartig. Die Schultermanschette, also die Rotatoren wären gar nicht in der Lage diese Belastungen auszuhalten. Diese Muskeln liegen unter unseren Knochenkorsett und sind gar nicht dazu gedacht zu wachsen oder große Belastungen standzuhalten.

Vorgebeugtes Rudern würde ich noch dazu zählen.

Die Verbesserung über den Trizeps kann ich verstehen, man gewinnt schon viel wenn man genug Druck hat um bis ganz hinten durchzuziehen.

Deichman 19.11.2020 11:02

Ich hab hier so ein Zugseil mit dem ich im März/April viel trainiert habe...30min. Intervalle mit Pause. Hat mir sehr geholfen. War ab Ende April wieder im See und kein Problem mit Kraft und gleiten. Anleitung dafür gibts viele im Netz.

Im Grunde gehts nur um die langgestrecke Liegeposition möglichst waagerecht und das regelmässige ziehen eines Seils mit Widerstand...möglichst schwimmspezifisch und dem Bewegungsablauf ähnlich kraftvoll.

Andere Übungen die ich gemacht habe sind:
1)
auf dem Bauch liegen, Spannung halten und Beine und Arme heben, halten oder hoch und runter im Wechsel oder in der Luft die Arme und Beine hoch halten, Arme einholen wie beim Kraulen...
2)
Unterarmstütz/Plank auf dem Boden gerade und seitlich halten, Beine anziehen, Arme heben. Schwierigkeitsgrad steigern mit einem Bein und Arm hoch.
3)
Trizepsübungen an der Stuhlkante sind auch nett...3 x 10


Mehr brauchts eigentlich nicht..

Triathlonela 24.11.2020 15:36

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1566879)
Kajakfahren. :)

Finde ich eine gute Idee, wollte ich auch vorschlagen. Oder ein Rudergerät fürs Indoor. Wenn aber kein Equipment, dann mehr Cardio Workouts/Laufen und Krafttraining zu Hause. Eine Kombination aus beiden soll sein :)

Waldoblau 29.12.2020 10:11

Verbesserung der Druckphase
 
Beim Zugseiltraining habe ich Kraftprobleme bei der Druckphase. Welche Kraftübung sollte man dann verstärkt machen?

Ich mache

+ Klimmzüge
+ Liegestütze
+ Dips
+ KH heben seitlich
+ KH Reverse Flys

Habe ich vielleicht Defizite im Trizeps? Falls ja, wären enge Liegestütze das Mittel der Wahl?

Danke!

canoeist 29.12.2020 10:41

Sind mit “Dips“ auch “Arnold Dips“ gemeint? Die finde ich sehr effektiv.

Waldoblau 29.12.2020 19:37

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1575312)

Sind mit “Dips“ auch “Arnold Dips“ gemeint? Die finde ich sehr effektiv.

Ja, habe diese in mein Programm übernommen.

Und die Liegestütze würde ich jetzt enger machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.