triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Germany 70.3 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=478)

rhoihesse 29.01.2007 14:18

Ich sage ja auch nicht dass es keinen Markt für günstige Rennen gibt.

FuXX 29.01.2007 14:29

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 10400)
Was ist mit denen, die mit ihren windschnittigen Rädern mal aus dem Schatten rauswollen und den Wind wirklich schneiden wollen ?

Die müssen sich entweder Rennen mit schwierigem Profil, oder kleine Rennen aussuchen. Aber selbst das ist keine Garantie. Beim Inferno wird im flachen Abschnitt zwischen den beiden RR Bergen gelutscht ohne Ende, vor allem initiiert durch die Staffel Radfahrer. Dabei starten dort nur 250 Einzestarter und ebenso viele Staffeln. (zum Glück zerlegt sich dann alles am zweiten Berg) Hingegen war zum Beispiel beim IM WA überhaupt kein Draftingproblem auszumachen - dabe waren dort etwa doppelt so viele Leute auf ner total flachen Strecke - keine Ahnung woran das liegt.
Zitat:

Oder mit denen, die keinen Startplatz gekriegt haben ?
Gibt noch genug Rennen, Ostseeman, Bodensee, Köln, Norsemann, Inferno (die Anmeldung hat noch gar nicht begonnen glaub ich), Silverman, Embrun etc. pp. Wer sagt er können keine LD machen weil die alle voll seien, der hat sich nicht richtig informiert, oder will unbedingt das M-Dot. Aber selbst für solche Leute gäbe es noch offene Rennen, Lanza, Korea, Kanada mit Hannes etc.
Zitat:

Oder mit denen, die lieber 200,- € statt 400,- € zahlen wollen ?
Gibt genug Möglichkeite - ohne M-Dot eben.
Zitat:

Oder mit denen, die sich keine Chace auf Hawaii ausrechnen ?
Für die gibt es wie oben erwähnt doch genug Möglichkeiten.
Zitat:

Ich denke, da ist Platz für "Alternativen" ...
Sicher, warum auch nicht.


Zitat:

Achso,
ich selbst werde dieses Jahr wieder in Roth starten, habe aber auch mal Lust auf Lanzarote oder Nizza oder ...
Der Preisunterschied entsteht da aber wohl eher bei Unterkunft und Anreise.

Flow 29.01.2007 14:50

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 10403)
Sicher, warum auch nicht.

Siehste, das meine ich doch, M-dot ist nicht alles, was "der Markt" auf Dauer will ...


Zitat:

Der Preisunterschied entsteht da aber wohl eher bei Unterkunft und Anreise.
Gut, Roth ist auch nicht gerade billig ...
... ich hab' aber das Gefühl, das die IMs preislich ganz schön abgehen.

Mal sehen, wie's weitergeht ...

tobi_nb 29.01.2007 15:13

bei der ganzen Streiterei ob "der Markt" da ist oder nicht, oder ob "der Markt" das braucht, sollte man vielleicht eines nicht vergessen:

DER MARKT SEID IHR!!! Die User dieses Forums!! (unter anderem)


Die ganze AUfregung ist völlig für umsonst, weil IHR dafür sorgt, dass es so ist, wie es ist.

Und mit "IHR" meine ich mich natürlich auch.

Klugschnacker 29.01.2007 16:22

Ein Papiertaschentuch ist für mich ein Tempo.
Ein transparenter Klebestreifen ein Tesafilm.
Ein transportables Kassettengerät ein Walkman.
Ein Wettkampf über 3,8 / 180 / 42 Kilometer ein Ironman.

Für den Sommer bin ich beispielsweise bei einem sehr schönen Ironman in Roth gemeldet. Terminlich sehr interessant finde ich auch den Ironman am Bodensee. Oder den Ironman an der Ostsee.

CU,
Klugschnacker

RatzFatz 29.01.2007 16:38

Das Verhältniss zu Preisen anderer gut organisierter Mitteldistanzen ist schon ein wenig heftig, falls denn die Spekulation 200 Euro stimmt.
Da würde ich doch lieber Immenstadt, Erlangen, Kraichgau oder sonsteine machen. Da verzichte ich gerne auf das M-Dot. Vor allem hat man da nicht das grosse Zugpferd Hawaii-quali.
Hannover Anfang Juni kostet gar nur 40Euro, wenn man noch schnell genug ist. Das ist ja geradezu Preisdumping.

jens 29.01.2007 16:40

hawaii interessiert mich nicht
m-dot ist mir egal
überfüllte radstrecken ein graus (fast so schlimm wie berge)
kommerz hab ich im job ausreichend


was mich reizt sind schöne rennen mit flair
freunde treffen und über poser lachen
gute organisation
nettes umfeld für ein paar tage familienurlaub für den fanclub

andere starten in frankfurt, roth, hamburg

ich starte in hannover, waren, malterdingen

so kriegt jeder was er möchte und wir könnten doch alle zufrieden sein, oder

und ob dat dingens nun ironman 70.3, mitteldistanz, double-o oder sonstwie heisst. für mich ist's immer "irgendwas zwischen 4 und 5 stunden"

FuXX 29.01.2007 16:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 10410)
Ein Papiertaschentuch ist für mich ein Tempo.
Ein transparenter Klebestreifen ein Tesafilm.
Ein transportables Kassettengerät ein Walkman.
Ein Wettkampf über 3,8 / 180 / 42 Kilometer ein Ironman.

Für den Sommer bin ich beispielsweise bei einem sehr schönen Ironman in Roth gemeldet. Terminlich sehr interessant finde ich auch den Ironman am Bodensee. Oder den Ironman an der Ostsee.

CU,
Klugschnacker

Und genauso verkauft Tempo noch immer Papiertaschentücher zu höheren Preisen als die Konkurrenz, Bayer teures Aspirin und die WTC Startplätze bei Ironman Rennen :)

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 10412)
Da verzichte ich gerne auf das M-Dot. Vor allem hat man da nicht das grosse Zugpferd Hawaii-quali.

Wenn ich es recht verstanden habe, gibt es wohl doch ein paar wenige Hawaii slots beim deutschen 70.3 - mal abwarten.


FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.