![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
:kruecken: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann keinen erkennen und es ist auch nichts in der Richtung beabsichtigt. Trainingsdaten aus dem Profisport in Prozent berücksichtigen halt meist NICHT die enormen Stunden die dort absolviert werden. In Summe kommen da sehr sehr viele Stunden oberhalb GA1 zusammen. Wenn ein Amateur die Hälfte der Zeit trainiert, sieht die Zusammensetzung in Prozent dann immernoch so aus wie bei einem Profi mit über 1000h Training im Jahr? |
Zitat:
Es gibt allerdings auch eine kürzlich hier besprochene Studie für Triathleten auf der Mitteldistanz, die zu anderen Ergebnis kommt. |
Das Grundproblem bei der Betrachtung sehe ich bei den Pausen.
Werden die eingerechnet oder nicht ? Beispiel: 2 harte einheiten pro Woche: 2x 8x 30/30 vo2max 4x 4 min vo2max = 32min intensität. wenn ich dann 5.5 Std GA Trainiere, was als Triathlet jetzt kein Monsterumfang ist, komme ich auf eine 90/10 Verteilung. Rechne ich die Pausen jetzt nicht mit ein sieht das dann schon anders aus, das Ergebnis für den Athleten wäre allerdings das selbe, weswegen ich jetzt garnicht so sicher bin ob man groß was darauf geben muss ob der eine jetzt von 80/20, der nächste was von 90/10 und der übernächste was von 50/50 erzählt, solange man nicht weiss was alles zum Intensivne Anteil gerechnet wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.