![]() |
Zitat:
Gibt es für 10fach DA spezielle Freiläufe oder wo ist da der Haken? Irgendwie fehlt mir da die Vorstellungskraft. Volker |
Hab bisher 5 Räder vom MTB übers Rennrad bis zum Tri-Rad aufgebaut und das kam mich jeweils günstiger als ein Neukauf des Komplettrades. Das nächste wird wohl durch Eigenbau auch nur etwa 2500 statt 3500 nach Liste kosten.
Das größte Einsparpotential bietet natürlich der Rahmen. Mit einem Rahmen zum Listenpreis spart man natürlich nix, schon gar nicht bei Rose, wo die Differenz zwischen Rahmenset und Komplettrad oft nur 300 bis 500 Euro ausmacht, wofür man gerade mal die verbaute Gruppe kaufen kann... Rose würde ich für Kompletträder mit leichten Modifikationen empfehlen, sowie die Restposten, wenn gute Rahmen für 30-50% des Listenpreises weggehen. Vorteil beim Eigenaufbau ist, dass man wirklich jedes Teil selbst aussucht und zudem auch alles elbst schraubt und viel dabei lernt. Spaß sollte man da natürlich schon dran haben :) Was habe ich? MTB Hardtail 3 Rennräder (Winterrad, Bergrad, etc.) Cross-Trekking für den Weg zur Arbeit Baustelle Crosser Baustelle Italiener Für die Baustellen fallen dann 2 der Rennräder weg, also habe ich 5 Räder. Im Keller stehen allerdings insgesamt 11, weil die Freundin ja auch mit irgendwas passendem fahren will. :Cheese: Den Platzbedarf und Wartungsaufwand eines solchen Fuhrpark sollte man allerdings nicht unterschätzen :Maso: |
ööhm
Rennrad Triathlonrad Wintercrosser MTB- Dirt rad (halb auseinandergebaut) Hollandrad+Single Speed Fixie als Stadträder :) |
Zitat:
Für die aktuellen DA 7850 mit Titanrotor gilt das nicht mehr, hier passt wieder alles 8/9/10fach. Für 10fach muss ein zusätzlicher Spacer zuerst auf den Rotor, weil die Kassette ja schmaler ist. |
Man sollte ja meinen, dass ich mit zwei Rennrädern, einem Triarad, einem Stadtrad und einem Ersatzstadtrad (letztere beides MTBs) zufrieden sein sollte. Aber in unserem Fahrradzimmer ist noch Platz und ich liebäugel schon wieder mit einem neuen Rennrad. Ich habe da wohl auch einfach den vorteil, dass der Nopogo noch mehr Räder hat und ich mich gar nicht schlecht fühlen muss, wenn es mich nach einem weiteren Rad gelüstet :Lachanfall:
|
2 1/2
RR, canyon MTB, hercules RR, univega, in Florida |
Ich habe zwei: ein Rennrad und ein Mountain Bike, beide von der Stange. Mein Stadt-/Holland-Rad kann ich hier nicht gebrauchen, deshalb ist es eingemottet.
|
Öh, da das Mädchen schon gepetzt hat:
Tri - Ein oberaffenschnelles Principia (selbst aufgebaut) RR - Bianchi - altes Teamrad - der Italiener in der Familie (selbst aufgebaut) RR - Red Bull - aktuelles Teamrad - der blaue Blitz (selbst aufgebaut) RR/Tri - Canyon - mittlerweile alles bis auf den Rahmen getauscht Trekking - Für die Stadt und Winter Cross - 2Danger - von der Stange - aber auch nett MTB - Ein saugeiles superleichtes uraltes Hardtail (Infusion MXC) (selbst aufgebaut) Nopogobiker Platz hätt ich noch :Gruebeln: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.