triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Tempowechsellauf - Vorbereitung Halbmarathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47711)

Gruenetasse 20.02.2020 09:21

Ich nochmal in Sachen TWL.

In der Fachliteratur werden in der Regel zwei Möglichkeiten der Auslegung erwähnt.

1.) Die schnelle Teilstrecke wird im WK-Tempo gelaufen, die langsame Teilstrecke im unteren Dauerlauf 2 Tempo

2.) Die schnelle Teilstrecke wird im Schwellentempo (eigentlich sogar etwas drüber) gelaufen, die langsame Teilstrecke im unteren Dauerlauf 2 Tempo

Bei beiden Varianten lebt der TWL davon, dass er in einem hohen Gesamtumfang gelaufen wird.

Welche Empfehlung habt ihr denn zur Vorbereitung auf den Halbmarathon? Oder ist das grundsätzliche egal. Bei Variante 1 sehe ich den Vorteil, dass ich mich an das tatsächliche Wettkampftempo gewöhnen kann. Bei Variante 2 weiß ich hingegen, dass ich was für die Schwellenleistung tue, was immer förderlich ist.

Vielleicht habt ihr dazu nochmal ein Feedback....

thunderlips 20.02.2020 10:17

Ich würde das von deinem Trainings- und Leistungsstand abhängig machen.

Konkret heißt das:
Bei schnellen Läufern, umfasst der HM ja ca. die Schwellenleistung, daher kann man im Training (hier TWL) gerne etwas darunter bleiben. Bei HM <1:30 würde ich eher die schnellen Passagen in HM Tempo machen (so macht das ja auch Greif bei seiner Treppe) und die "langsameren" Passagen ca. 30 Sek langsamer als HM Tempo. Ob das dann DL Tempo 2 ist, weiß ich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.