triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Erste Mitteldistanz - Trainingsplanung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47473)

TimoB 05.03.2020 17:15

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1514337)
Danke für das bisherige Feedback. Habe mir nochmal den Kraichgau Plan genauer angeschaut und habe noch folgende Fragen (die MD ist Anfang Juni, aktuell letzte Base Phase Woche 2)

1) Longjogs - hier stehen diese Woche 1.45h und in der Woche darauf 2.00h auf dem Plan, danach allerdings nie mehr als 1.15h. Kann die Grundausdauer wirklich so lange über den Build Phasen konserviert werden (z.B. durch die längeren Radeinheiten?)
2) Koppeleinheiten Laufen - hier ist meist jeweils 1 Stunde nach der langen Radeinheit vorgesehen - sind eurer Koppelläufe tatsächlich so lang oder eher max 30min?
3) Verpflegung (z.B. Gels) bei den langen Einheiten - sinnvoll, da bereits Testen für den Wettkampf oder Verzicht um den Fettstoffwechsel zu trainieren?

1) Hat bei mir alles gepasst! Es wird ja auch insgesamt alles etwas härter!

2) Hab ich 1:1 so befolgt! Erstes Drittel locker - zweites drittel gesteigert GA2 - drittes Drittel hart gelaufen und bis zum Ende durchgezogen!

3) Verpflegung wie im Wettkampf! Gel Iso usw. damit du auch weißt was fu verträgst! Nur Wasser geht bei mir z.B. gar nicht, bekomme davon Bauchschmerzen! Und habe des öfteren zu viel getrunken und musste Pippi! Einfach mal austesten!

Bommel91 28.09.2020 18:30

Zitat:

Zitat von Bommel91 (Beitrag 1500929)
Ich habe das Buch und werde mich mit dem Plan auf Duisburg vorbereiten. Ich bin gespannt. Die Krafteinheiten empfinde ich als sehr anspruchsvoll. Ansonsten finde ich das Buch sehr gut, da es mir eine schöne Struktur gibt. Nächstes Jahr weiß ich mehr.

Hier wollte ich noch updaten:

Ich bin von Ende Dez. 19-Aug. 20 wunderbar durch den Plan gekommen. Ich fande das Buch bzw. den Plan daher sehr gut. Die Einheiten waren allesamt recht abwechslungsreich. Beim Schwimmen habe ich mich jedoch überfordert gefühlt, da dort oft über 3km auf dem Plan standen; da hab ich dann entsprechend gekürzt.

Was mir gefallen hat waren die Alternativtrainings am Anfang der Saison sowie das Krafttraining und die wirklcih gemütliche Steigerung. Von mir also eine klare Empfehlung.

Der Plan ist meiner Meinung nach auch flexibel genug. Für mich hat es dann für eine 5:44 bei einer priavaten MD gereicht.

quick-nick 28.09.2020 20:08

Vielen Dank!

Ich habe letztendlich hauptsächlich auch nach einer etwas abgemilderten Version (ua. kürzeres Schwimmen) vom Kraichgau Plan trainiert.
Nachdem die beiden geplanten MDs angesagt wurden habe ich vor 1 Woche meine eigene (und damit erste) MD gemacht - hat für ne 5:28 gereicht (weniger HM als auf der geplanten Strecke in Rapperswil aber dafür natürlich der Kampf alleine gegen den inneren Schweinehund)
Mit der Zeit war ich auch sehr zufrieden, auch wenn ich dann beim laufen etwas eingebrochen bin (Swim 37 / Bike 2.46 / Run 1.55).

Da hat es sich wohl schon bemerkbar gemacht, dass ich seit 2 Monaten keinen längeren Lauf als 12k gemacht habe und den Plan aufgrund eines Rennradtrips (Flensburg nach Konstanz in Eigenregie) etwas anpassen musste :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.