Meiestro |
28.12.2019 17:00 |
Zitat:
Zitat von ironmansub10h
(Beitrag 1500536)
Arcus Klinik Pforzheim. Da war ich. Bin BJ 69 und mein Riss war ebenso schon lange vorhanden. Aber nie von OP die Rede gewesen. Bin dann weiter Ultras gelaufen, ab und an zwacken nach langen Läufen. Aber dann hat es eben nicht mal mehr zum gehen gelangt. Da kommst du früher oder später auch hin. Also weiter machen bis nix mehr geht , ist eine Option. Nur der Heilungsverlauf danach ist länger. Bei mir musste dann subtotal entfernt werden, da total zerfasert. Nur noch der äussere Ring da. Hält wohl noch 10-15 Jahre dann wirds wohl entgültig zum Knie-Ersatz kommen. Den Knorpelabrieb holt man sich durch die Fasern die wie Schmiergelpapier diesen abschleifen.
|
Was bedeutet denn genau "Knie-Ersatz"? Gibt's dann einen künstlichen Knorpel?
Ich hab mir beim Fußballspielen vor ca. 15 Jahren auch den Meniskus ziemlich stark lädiert. Der Großteil wurde damals per Arthroskopie entfernt, welche sofort am nächsten Tag durchgeführt wurde, da ich das Knie vor Schmerzen überhaupt nicht mehr bewegen konnte. Seitdem geht es mit der Belastbarkeit vom Knie von Jahr zu Jahr gefühlt immer ein bisschen weiter bergab. Beim Treppensteigen knackt es immer und beim Laufen treten nach rund 30 min extreme Stiche im Knie auf. Auch im Fitnessstudio sind mir der Großteil der Beinübungen mittlerweile zu heikel.
Also auf kurz oder lang wird da wohl auch nochmal was gemacht werden müssen. :(
ps: Die Heilung nach einer OP, bis man wieder vollwertig trainieren kann, dauert schon mehrere Monate.
|