triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Es wird elektrisch: Planung Umrüstung auf DI2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47389)

CodeGosu 05.12.2019 07:52

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1497018)
Ich würde trotz dem die SW-R671 nehmen. Dann kannst du mit den nicht benutzen knöpfen z.B. den Garmin bedienen.

Das geht nur bei Garmin, oder auch bei Wahoo?

Solution 05.12.2019 08:13

Zitat:

Zitat von CodeGosu (Beitrag 1497607)
Das geht nur bei Garmin, oder auch bei Wahoo?

Das weiß ich leider nicht mit Sicherheit.

TakeItEasy 05.12.2019 23:42

Noch eine Sache: Bei der Umrüstung auf Di2 wechsle ich auch (zwangsweise) auf 11-fach. Die Freiläufe meiner Laufradsätze können 11-fach, das ist also kein Problem. Aber welche Kassetten bestell ich? Dura-Ace ist mir zu teuer und es nicht wert, ich schwanke zwischen Ultegra und 105er. Bei beiden sind die Ritzel aus Stahl und der Körper aus Alu. Gibts relevante Unterschiede?

Und noch zur Kette: Muss ich jetzt unbedingt eine 11-fach Kette installieren oder kann ich (noch) die 10-fach weiterfahren und später wechseln?

Kettenblätter sollten soweit ich das gehsen habe kein Problem sein für 11-fach. Immerhin.

deirflu 06.12.2019 08:58

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1497838)
Noch eine Sache: Bei der Umrüstung auf Di2 wechsle ich auch (zwangsweise) auf 11-fach. Die Freiläufe meiner Laufradsätze können 11-fach, das ist also kein Problem. Aber welche Kassetten bestell ich? Dura-Ace ist mir zu teuer und es nicht wert, ich schwanke zwischen Ultegra und 105er. Bei beiden sind die Ritzel aus Stahl und der Körper aus Alu. Gibts relevante Unterschiede?

Und noch zur Kette: Muss ich jetzt unbedingt eine 11-fach Kette installieren oder kann ich (noch) die 10-fach weiterfahren und später wechseln?

Kettenblätter sollten soweit ich das gehsen habe kein Problem sein für 11-fach. Immerhin.

Ultegra, für mich der Preis Leistungs Sieger. Technisch gesehen Schaltet die auch etwas besser und läuft ruhiger wie die 105er.

Kette musst zu wechseln, da würde ich die DuraAce nehmen. Nimmt sich Preislich nicht viel zur Ultegra und läuft einfach fein.

wodu 06.12.2019 12:31

Zitat:

Zitat von CodeGosu (Beitrag 1497607)
Das geht nur bei Garmin, oder auch bei Wahoo?

Das geht auch bei/mit Wahoo

Dembo 06.12.2019 16:44

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1497465)
Muss man für die Garmin-Bedienung dann die Bluetooth-Einheit noch dazwischen reinhängen?

Ja, die Di2 wird per ANT+ angebunden. Wobei ich mir nicht 100% sicher bin, ob Garmin da nicht ANT+ in eine aktualisierte Batterie o.ä. eingebaut hat.

sabine-g 06.12.2019 17:08

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1497980)
Ja, die Di2 wird per ANT+ angebunden. Wobei ich mir nicht 100% sicher bin, ob Garmin da nicht ANT+ in eine aktualisierte Batterie o.ä. eingebaut hat.

die "Bluetooth" Einheit - also das EW-WU111 - bringt Ant+ und Bluetooth mit

Thorsten 06.12.2019 20:07

Ja, man hört immer von der "Bluetooth-Einheit", aber dass das Ding ebenfalls ANT+ mitbringt, geht irgendwie unter.

Eine Anzeige der aktuellen Übersetzung, Batteriestand etc. wäre für mich persönlich der größere Nutzen gegenüber der Bedienung, da kann ich auch so eben mal über den Edge drüberwischen. Aber irgendwie habe ich keine Lust, mir für DAS Geld DAS hässliche Teil noch irgendwo dazwischen zu stöpseln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.