triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Entlastungswochen ja oder nein? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47338)

JamesTRI 24.11.2019 17:29

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1494522)
Ich persönlich halte starr geplante Entlastungswochen für nicht praktikabel. Warum sollte ich mich zb wenn ich mich gut fühle und die Sonne scheint zurückhalten aber bei Mistwetter und ggf. Müdigkeit mir einen 20h-Radblock geben. Außerdem muss dann wieder dein beruflicher und sozialer Alltag dazu passen. Blöd, wenn du ne Woche Urlaub hast aber eine Ruhewoche ansteht und dann in der kommenden Woche dein Planer randvoll ist.

Ich persönlich mache Ruhephasen nach Gefühl. Das kann mal ein zusätzlicher Ruhetag sein oder mal ein paar Tage mit weniger Training.

ich mache das auch so

Meiestro 27.12.2019 19:01

Ruhewochen sind schon wichtig für die Erholung vom Körper, allerdings bedeutet Ruhewoche ja auch nicht, dass man gar nicht trainiert in der Zeit.

Ich habe in der Regel immer den Großteil der Intervalle weggelassen und insgesamt etwas kürzer trainiert.

langsamläufer 28.12.2019 10:27

Wie sind die Intervalle den bei Triathlon Crew Cologne aufgebaut ?
 
Stundenmäßig sind beide recht ähnlich (im Wochendurchschnitt(!)). Die Art der Intervalle unterscheiden sich natürlich , aber ich schätze, dass das am Ende nicht so sehr ins Gewicht fällt.


kannst Du das anhand von einem Beispiel mal aufzeigen ?
hast Du bedacht, dass die Art der "Intervalle" vielleicht bei Trainerroad intensiver sind oder umgekehrt ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.