![]() |
Zitat:
Ergänzungen von mir:
|
Danke für das positive Feedback zu meinem Vorschlag.
Ich trainiere aktuell in ähnlicher Weise also 5 bis 6 Übungen und gleicher Art des Aufwärmens. Die schweren Lifts mache ich mit 5x5 davor 2 bis 3 sätze aufwärmen. Zeitlich bedeutet aufwärmen und schwere lifts ca 30 min. Die restlichen 4 bis 5 Übungen gehen dann überraschend schnell. Nach jedem Satz 60 Sekunden Pause sind bei 5 Übungen und 3 sätze 15 Minuten die Übung selber dann mit einer TUT von 3-1 heißt pro Satz ca 40 Sekunden also ist man ziemlich genau nach 60 Minuten fertig. Ich bin bei den Pausen bei mir selber aber auch sehr streng und habe nach 60 Sekunden die Hantel wieder in der Hand |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ja die Kombi mache ich auch häufig wobei dann die squats schwer sind und das Kreuzheben leicht. Bei mir geht es dabei nicht um die Belastung der Beine sondern die Stabilität im Core. Nach schweren Kreuzheben oder Kniebeugen ist das so viel Arbeit drauf gewesen das ein zweiter harter Lift da bei mir nicht mehr sauber möglich wäre. Den zweiten Lift leicht auszuüben hat für mich den Sinn die Häufigkeit zu erhöhen mit der ich auf den Muskel gehe und ich kann mit leichteren Gewicht an meiner ROM arbeiten. |
Frage: Ich habe den Eindruck, dass man sich Planks vollkommen schenken kann, wenn man Kniebeugen mit der LH und Kreuzheben macht. Wie seht ihr das? :Blumen:
|
... Planks nur in Verbindung mit einer Mobilisation, also was dynamischer ausgeführt. Ansonsten kann man sich die zeit schenken. 2x Krafttraining bei GK und einmal in der Woche geziehlt an Mobilisation und funktionellem Training mit Hauptaugenmerk auf Stabilisation deiner evtl.Dysbalancen bringt mehr.
|
Ich habe immer das Gefühl, dass mich Planks auf die Aeroposition vorbereitet nicht nur den Rumpf sondern auch die Schultern und oberen Rücken.
Ansonsten sind Mountain Climbers aber langsam ausgeführt sicher effizienter |
Sorry,
erstmal noch vielen Dank an Necon und JensH für die ausführlichen Kommentare. Ich habe jetzt in Anlehnung an die Workouts Übungen zusammengestellt. Dabei wird es pro Übung 3 Durchgänge mit ca 15 Wiederholungen geben. Das findet dann jeden dritten Tag statt, mit wechselnden Übungen. Es sind dann nicht mehr als 6 Übungen pro Tag. Ich habe in der Regel nach dem Krafttraining noch ne kurze lockere Laufeinheit 4-6km drangehangen. Ich wollte den Körper daran gewöhnen mit ermüdeter Muskulatur zu laufen. Mal schauen was es bringt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.