triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wo kann man englischsprachige Magazine kaufen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47102)

TiJoe 15.10.2019 13:42

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1486173)

TiJoe du kommst zum Schwimmen ins Sasch? Dann könntest du mir einfach einen Playboy und irgendwas zu Ausdauersport mitbringen wenn du irgendwo vorbei kommst. Muss nix aktuelles sein (musst also nicht bis kurz vorm Termin warten mit kaufen) und du musst dir auch nicht viel Mühe geben bei der Auswahl. Können aber noch mal Whatsappen dazu! :Blumen:

Sasch ist in Planung...
Wenn es klappt, dann besorge ich einfach eine Handvoll Illus! :Liebe:

Kampfzwerg 15.10.2019 14:39

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1486177)
und noch ein Tipp Netflix (o.ä.), Originalsprache EN, Untertitel DE oder vice versa einstellen, hilft auch, für den ganzen colloquial stuff, die Redewendungen und den chit chat, der in Texten nicht vorkommt

m.

Serien und Filme in Originalsprache hat mir auch gut geholfen.
Allerdings ohne Untertitel.
Mit Untertitel bekommt man entweder die Handlung gar nicht mit, oder man konzentriert sich so aufs lesen, dass das gesprochene "ausgeblendet" wird.

Am besten mal langsam mit Kinder-/Animationsfilme, oder auch Serien die man auf deutsch schon gesehen hat, anfangen und sich dann rantasten was geht und was (noch) nicht.

Viele Spaß (und ich muss jetzt auch endlich mal dieses Italienisch-Thema anpacken :Maso: )

gaehnforscher 15.10.2019 14:48

Ich find auch englische Podcasts bei langen Läufen anhören ganz gut. Die Labern son bissl über Triathlon, man wird unterhalten und wenn man mal nicht alles versteht nja ... ist ja schließlich in erster Linie Lauftraining ;)

Sry, dass das jetzt nicht direkt bei der Beschaffung hilft :Blumen:

maifelder 15.10.2019 19:25

Hol Dir ein Readly Abo, geiler geht nicht.

schnodo 15.10.2019 19:39

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1486173)
Wie funktioniert das denn mit dem Nachschlagen von Wörtern? Das kenne ich überhaupt nicht. Wahrscheinlich weil das bei den Raubkopien die ich in der Anfangszeit auf dem Reader gelesen hab nicht möglich war. :Gruebeln:
Gibt es die Funktion auf dem Kindle Reader Wörter nachzuschlagen per Klick? Das wäre dann vielleicht auch eine Möglichkeit. Das würde den Lesefluß ja weniger stören als ständig Wörter ins Handy zu tippen!

Ich lese auf meinem Kobo. Dort hält man den Finger etwas länger auf das Wort und dann kommt der entsprechende Eintrag aus dem Wörterbuch. Nicht immer ganz passend, aber meist "good enough". :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.