Kampfzwerg |
15.10.2019 14:39 |
Zitat:
Zitat von merz
(Beitrag 1486177)
und noch ein Tipp Netflix (o.ä.), Originalsprache EN, Untertitel DE oder vice versa einstellen, hilft auch, für den ganzen colloquial stuff, die Redewendungen und den chit chat, der in Texten nicht vorkommt
m.
|
Serien und Filme in Originalsprache hat mir auch gut geholfen.
Allerdings ohne Untertitel.
Mit Untertitel bekommt man entweder die Handlung gar nicht mit, oder man konzentriert sich so aufs lesen, dass das gesprochene "ausgeblendet" wird.
Am besten mal langsam mit Kinder-/Animationsfilme, oder auch Serien die man auf deutsch schon gesehen hat, anfangen und sich dann rantasten was geht und was (noch) nicht.
Viele Spaß (und ich muss jetzt auch endlich mal dieses Italienisch-Thema anpacken :Maso: )
|