triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Italien (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=113)
-   -   IRONMAN Italy Emilia-Romagna 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47101)

Skydiver 25.02.2020 12:07

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1512421)
Vergiss Deine ärztliche Untersuchung im Vorfeld nicht … sonst wird es nichts mit dem Start.

Ich habe einen Startpass dann brauche ich doch keine Untersuchung wenn ich es richtig verstanden habe, oder?
Die Startpassnummer musste man aber nirgends bei der Anmeldung angeben oder habe ich da was überlesen?

irek 25.02.2020 12:12

Wackersdorf da sind wir ja praktisch Nachbarn...[/quote]


cool!! richtige Nachbarn:)

irek 25.02.2020 12:14

Zitat:

Zitat von Skydiver (Beitrag 1512425)
Ich habe einen Startpass dann brauche ich doch keine Untersuchung wenn ich es richtig verstanden habe, oder?
Die Startpassnummer musste man aber nirgends bei der Anmeldung angeben oder habe ich da was überlesen?

Wenn du DTU Startpass hast dann brauchst du NICHT!!

Skydiver 25.02.2020 12:47

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1505878)
Wundert mich ja schon, dass dieses Jahr bereits im Januar die Plätze weg sind. Die letzten Jahre konnte man sich ja noch bis ca. einen Monat davor anmelden. Hatte ich auch noch auf dem Zettel diese Saison...

Hat jemand ne Erklärung dafür? (Außer, dass sich der Klugschnacker angekündigt hat ;) )

Ich habe schon reichlich überlegt wo mein Debüt sein soll.
GsD habe ich dann noch ein paar Tage vor Toreschluss einen Startplatz bekommen.
Die Gründe warum ich mich für dieses Event entschieden habe (viellecht auch ein paar Gründe für andere dabei warum dieses Jahr schon so früh ausgebucht war)
- Die Leute da haben jetzt schon Erfahrung gesammelt und schon einige Verbesserungen eingebracht (Radstrecke nach der ersten Runde nicht zurück zum Start, kürzere Wechselzone usw.)
- Ich kann mit dem Auto hinfahren und muss mein Rad nicht aufwändig verpacken. Außerdem bin ich dann Vorort auch mobiler
- Nachdem ich mich Ende November entschieden hatte das Abenteuer Langdistanz anzugehen brauchte ich ein Rennen dass mir noch eine einigermaßen Vorbereitung erlaubt, also erst spät im Jahr 2020 ist
- Da ich noch Anfänger bin und es eigentlich nur ums Überleben geht brauchte ich eine möglichst flache Rad- und Laufstrecke
- Im Vergleich zu einem Provinzrennen hat eine größere Veranstaltung vermutlich mehr Unterstützung der Zuschauer die ich bestimmt dringend brauchen werde

Nole#01 25.02.2020 13:47

Zitat:

Zitat von Skydiver (Beitrag 1512443)
Ich habe schon reichlich überlegt wo mein Debüt sein soll.
GsD habe ich dann noch ein paar Tage vor Toreschluss einen Startplatz bekommen.
Die Gründe warum ich mich für dieses Event entschieden habe (viellecht auch ein paar Gründe für andere dabei warum dieses Jahr schon so früh ausgebucht war)
- Die Leute da haben jetzt schon Erfahrung gesammelt und schon einige Verbesserungen eingebracht (Radstrecke nach der ersten Runde nicht zurück zum Start, kürzere Wechselzone usw.)
- Ich kann mit dem Auto hinfahren und muss mein Rad nicht aufwändig verpacken. Außerdem bin ich dann Vorort auch mobiler
- Nachdem ich mich Ende November entschieden hatte das Abenteuer Langdistanz anzugehen brauchte ich ein Rennen dass mir noch eine einigermaßen Vorbereitung erlaubt, also erst spät im Jahr 2020 ist
- Da ich noch Anfänger bin und es eigentlich nur ums Überleben geht brauchte ich eine möglichst flache Rad- und Laufstrecke
- Im Vergleich zu einem Provinzrennen hat eine größere Veranstaltung vermutlich mehr Unterstützung der Zuschauer die ich bestimmt dringend brauchen werde

Ich bin dort im Vorjahr beim 70.3 gestartet. Mir hat das Rennen und das drumherum dort sehr gut gefallen. Einige deiner Gründe waren auch bei mir ausschlaggebend dort zu starten.
Viel Erfolg bei deiner Langdistanz Vorbereitung. :)

Foxi 25.02.2020 17:28

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel
Wundert mich ja schon, dass dieses Jahr bereits im Januar die Plätze weg sind. Die letzten Jahre konnte man sich ja noch bis ca. einen Monat davor anmelden. Hatte ich auch noch auf dem Zettel diese Saison...

Hat jemand ne Erklärung dafür? (Außer, dass sich der Klugschnacker angekündigt hat)

Ja, das hat mich auch sehr erstaunt (und auch ein wenig geärgert, weil ich im Dezember nicht gleich zugeschlagen habe). :-((
Nach vielen positiven Berichten aus verschiedenen Quellen wollte ich für meine 2. MD mal etwas ganz Besonderes probieren ... und kam dann prompt zu spät. Grrrr!!!
Dann kann man ja fast nur noch hoffen, dass einige Leute wegen Corona einen Rückzieher machen... ;)

bikermax 26.02.2020 09:20

Bin dort heuer auch auf der LD am Start. Es ist generell hoher Andrang bei den Rennen in Europa erkennbar. So früh waren bestimmte Rennen noch nie ausgebucht.

Ich habe im Hotel Athena gebucht, ist ein paar hundert Meter vom Eventgelände entfernt. Günstig und mit guten Bewertungen.

lg Markus

Skydiver 26.02.2020 20:29

Zitat:

Zitat von irek (Beitrag 1512414)
Willkommen :Huhu:
es gibt keine dumme Fragen, es gibt Interessante und wenig interessante Fragen.

Ich war letztes Jahr in Cervia dabei:)

Dann frag ich jetzt einfach mal drauf los.

Zuerst eine Frage zur Event Schedule.
Die wurde ja seit Anfang Januar schon ein wenig umgeschrieben.
Jetzt ist der Swim Cut-off bei 2:20Std und nicht mehr bei 2:15Std.
Ebenso hat sich die Uhrzeit dafür auf 11:05 Uhr nach hinten geändert.
Damit hat sich meine erste Frage dafür schon gelöst aber genau das selbe Problem taucht bei den anderen beiden Cut Off Zeiten auf.
Nehmen wir mal an ein schlechter Schwimmer reiht sich ganz hinten ein und steigt um 8:45 Uhr ins Wasser. Dann hat er ja keine 10Std für den Swim+Bike Cut-off so wie der Athlet der um 8:20 Uhr ins Wasser steigt. Sondern nur 9:35Std wenn die Uhrzeit 18:20 Uhr eingehalten wird. Und ganz am Ende hat er auch nur 15:35Std und nicht die genannten 16Std wenn das Ziel um 0:20 Uhr geschlossen wird.
Vielleicht sind meine Überlegungen auch nicht richtig aber es will mir nicht in den Kopf dass ein schlechter Athlet der sich brav hinten einreiht dafür auch noch bestraft wird und weniger Zeit für sein Rennen bekommt.
Um es voraus zu schicken mein Plan wäre nicht die Zeit auszureizen sondern 14Std + X aber wenn alles scheiße läuft nehme ich auch eine 15:59 bevor da dnf in der Ergebnisliste steht. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.