triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Wildschweine, Jogger und die Technik (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47044)

Jo-Wal 01.10.2019 21:02

Da hab ich jetzt aber was gelernt über Zecken. Nichts desto trotz, möchten wir nicht, dass die Zecken in unserem Garten abfallen, wenn sie satt sind und dort für Nachwuchs sorgen. Bislang ist unser Garten zeckenarm, im Gegensatz zu vielen Wiesen drumherum.

sybenwurz 01.10.2019 22:15

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1481711)
Meine Erfahrung ist, dass Wildschweine im Wald sehr scheu sind. Wenn ich sie aus der Ferne sehe und in die Hände klatsche, läuft die Rotte sofort weg. Und wenn ich nicht in die Hände klatsche, komme ich ca. 2m an sie heran und dann rennen sie davon.

Wenn man nicht grad gegen den Wind läuft, riechen die einen um Längen früher als man sie sieht und hauen ab.
Gefährlich werden sie nur (und zwar richtig), wenn sie Junge haben und man ihnen den Rückzugsweg abschneidet.

Ich bin in meiner früheren Heimat oft Wildschweinen und Rehen begegnet. Einige der Begebenheiten hab ich hier in diversen Blocks verewigt (hoffentlich).
Kann mal gucken, ob ich auf die Schnelle die Bilder finde, wo Rehe ewig neben mir hergelaufen sind und so zu mir rüber wie ich zu ihnen hinüber geguckt haben.

triti 02.10.2019 06:43

Also das Wildschweine abhauen wenn sie Menschen wittern kann ich nicht bestätigen. Ich begegne regelmäßig Wildschweinen und die hauen selbst wenn ich klatsche nicht ab.

Klatu 02.10.2019 07:42

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1481710)
Wurden eigentlich je Jogger von Wildschweinen verletzt? Für mich haben sie sich noch nie interessiert und ich habe schon häufiger welche gesehen (auch recht nah).

Mir ist kein Fall bekannt, habe aber mal von Zusammenstößen des Nachts mit Radfahrern ohne Licht gehört :Cheese: . I.d.R. hauen sie ab wenn sie einen bemerken. Gefährlich wird es nur wenn eine Bache kleine Frischlinge hat. I.Z. laut rufen bevor man da ist und sie hauen ab.

Klatu 02.10.2019 07:47

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1481710)
Welche Abschusspflicht soll das sein?

Es gibt keine Abschusspflicht. Die Rechtslage für den Abschuss von Hunden unterscheidet sich zwar geringfügig von Bundesland zu Bundesland, aber der Zweck des Abschusses ist, das Wildern von Hunden zu verhindern und ist meist nur dann erlaubt wenn der Hund im Begriff ist zu wildern und "wenn absehbar ist, dass der Hund nicht bald in den Einflussbereich seines Führers zurückkehrt".

Unabhängig davon ist es verboten seinen Hund in einem Waldschutzgebiet frei laufen zu lassen. Hält sich aber keiner dran.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.