triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Suche: Trainer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47019)

Luggalie 28.09.2019 07:50

Warum gehst du nicht zu einem Institut wie STAPS oder IQ Athletik, da haste Top Trainer und die Leistungstest gleich mit dabei. Denke viel professioneller wirds nicht werden.

~anna~ 28.09.2019 07:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1480576)
Anna braucht nen Trainer, keinen Selbstexperimentieter :-)

Gut formuliert ;) . Ich hätte halt gerne einen, der sich auch theoretisch mit der Materie auskennt und nicht (nur) via tria and error bei einem Rezept angekommen ist. Auch wenn man um trial and error bei einer empirischen Wissenschaft wie Training nicht ganz rumkommt. Ein paar "gadgets" wie Smo2 Messung, Höhenzelt, gute HRV Messung etc. interessieren mich auch und ich würde gerne wissen, ob sich das auszahlt. Höhentrainingslager wär auch mal was.

Danke für die Tipps bisher, war schon was Interessantes dabei. Ich schau mal in Ruhe durch.

@Luggalie: Ja Staps habe ich auch schon angedacht. Solche Trainingszentren haben die ganze Infrastruktur (in dem Fall nicht nur für Leistungs- sondern auch Aerotests), am wichstigsten ist dennoch der "master mind" hinter dem Plan, und ich hätte da schon gerne eine persönliche Empfehlung (staps hat ja zig Trainer).

@Helmut S: Das mag überraschend sein, aber ich habe im Radsport diesbezüglich wirklich keine Kontakte. Man wird auch meist nicht mit den direkten Konkurrentinnen über Material und Trainer reden. Könnte mal die Männer des Ö Teams fragen. Ansonsten habe ich über das Ö Team noch niemand Guten vermittelt bekommen. Übrigens habe ich auch was Material angeht nie direkte Tipps aus der Radsportszene bekommen (wenn dann spioniert) - meine Materialwahl beruht im Wesentlichen auf freundliche Beratung vom Captain :Blumen:

ThomasG 28.09.2019 08:08

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1480616)
Gut formuliert ;) . Ich hätte halt gerne einen, der sich auch theoretisch mit der Materie auskennt und nicht (nur) via tria and error bei einem Rezept angekommen ist. Auch wenn man um trial and error bei einer empirischen Wissenschaft wie Training nicht ganz rumkommt. Ein paar "gadgets" wie Smo2 Messung, Höhenzelt, gute HRV Messung etc. interessieren mich auch und ich würde gerne wissen, ob sich das auszahlt. Höhentrainingslager wär auch mal was.

Danke für die Tipps bisher, war schon was Interessantes dabei. Ich schau mal in Ruhe durch.

@Luggalie: Ja Staps habe ich auch schon angedacht. Solche Trainingszentren haben die ganze Infrastruktur (in dem Fall nicht nur für Leistungs- sondern auch Aerotests), am wichstigsten ist dennoch der "master mind" hinter dem Plan, und ich hätte da schon gerne eine persönliche Empfehlung (staps hat ja zig Trainer).

@Helmut S: Das mag überraschend sein, aber ich habe im Radsport diesbezüglich wirklich keine Kontakte. Man wird auch meist nicht mit den direkten Konkurrentinnen über Material und Trainer reden. Könnte mal die Männer des Ö Teams fragen. Ansonsten habe ich über das Ö Team noch niemand Guten vermittelt bekommen. Übrigens habe ich auch was Material angeht nie direkte Tipps aus der Radsportszene bekommen (wenn dann spioniert) - meine Materialwahl beruht im Wesentlichen auf freundliche Beratung vom Captain :Blumen:

Anna - mit dem Theoretischen ist es aber zumindest zum Teil so etwas in der Sportwissenschaft.
Warum gibt es wohl zig Schwellenkonzepte, wie ich mal von einem gelesen habe, der Sport studiert hat und auch sehr viel von Sport verstanden hat bzw. versteht, soweit ich das beurteilen kann?

flo0815 28.09.2019 09:50

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1480616)

@Luggalie: Ja Staps habe ich auch schon angedacht. Solche Trainingszentren haben die ganze Infrastruktur (in dem Fall nicht nur für Leistungs- sondern auch Aerotests), am wichstigsten ist dennoch der "master mind" hinter dem Plan, und ich hätte da schon gerne eine persönliche Empfehlung (staps hat ja zig Trainer).

Huhuu, Also Staps sind sicher einige Masterminds am Start:-)
Im Ernst Björn ist schon ein Profi!
Abgesehen davon haben oder arbeiten die immer noch mit Tony Martin zusammen also Know how sollte vorhanden sein.
Außerdem glaube ich das du ein interessanter Kunde für die Jungs bist und die Spaß an dir haben werden!

TakeItEasy 28.09.2019 10:00

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1480601)
Aber eines sag ich dir gleich:
Das wird kein Zuckerschlecken.

Warum musste ich da gleich an Brett Sutton denken?

Aber mal ernsthaft: Volumen, Intensität und bestimmt auch noch zig andere Ansätze & Parameter (die nicht öffentlich sind) wird die Grundlage seines Trainings sein. Und wenn ich mir ansehe, wie die Athleten abgehen (Daniela Ryf!?), sofern sie das Training überleben... das wäre doch eine denkenswerte Option für Dich, Anna?!

captain hook 28.09.2019 10:19

Zitat:

Zitat von flo0815 (Beitrag 1480633)
Huhuu, Also Staps sind sicher einige Masterminds am Start:-)
Im Ernst Björn ist schon ein Profi!
Abgesehen davon haben oder arbeiten die immer noch mit Tony Martin zusammen also Know how sollte vorhanden sein.
Außerdem glaube ich das du ein interessanter Kunde für die Jungs bist und die Spaß an dir haben werden!

Und für jede LD und jede Messung etc fährt Anna dann aus der Schweiz zu Staps? Soweit ich das von einigen Leuten gehört hab, ist es da auch so wie bei allen Trainern. Manchen taugt das, anderen nicht. Und nicht jeder der mal da war ist da auch geblieben.

Soweit ich das verstanden hab, geht es ja insbesondere um die analytische Seite und nicht um die Übersendung eines Plans den es abzuarbeiten gilt.

Ich vermute, dass es in der Schweiz ähnliche Institute gibt.

Pippi 28.09.2019 11:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1480638)
Und für jede LD und jede Messung etc fährt Anna dann aus der Schweiz zu Staps? Soweit ich das von einigen Leuten gehört hab, ist es da auch so wie bei allen Trainern. Manchen taugt das, anderen nicht. Und nicht jeder der mal da war ist da auch geblieben.

Soweit ich das verstanden hab, geht es ja insbesondere um die analytische Seite und nicht um die Übersendung eines Plans den es abzuarbeiten gilt.

Ich vermute, dass es in der Schweiz ähnliche Institute gibt.

https://www.training-and-diagnostics.ch/home.html
Ist in der Schweiz sicher eine gute Adresse. Van Berkel, Wild sowie Koutny aus der Schweiz sind Langdistanztriathleten aus der Schweiz, die dort ihre Tests und Empfehlungen abholen. Sowie Philipp Seipp kommt dort regelmässig mit Laura Philipp, Kienle und Co zum testen.

Kampfzwerg 28.09.2019 12:15

Wenn du Kontakte zu einem Conti-Team mit Sitz in Graz, bzw die Bahnfahrer und die Zentrale sind in der Nähe von München brauchst, kannst du dich gerne mal per PN melden.
Alternativ ist ein Freund von mir im MTB und teilweise im CX Weltcup unterwegs. Der kommt aus der Zug, bzw aus der Nähe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.