![]() |
keine angst beim sport hören die meisten personen nicht mehr wie 50%....
|
Auch wenn ich das Thema jetzt wieder aufwärme! Ich höre nur noch 60% ohne Hörgerät wobei ich erst seit ein paar Monaten ein Gerät habe.
Beim Sport lasse ich es momentan weg da 1. die Windgeräuschunterdrückung der bisher getesteten Gerät nicht so besonders war und daher eher störend ist und ich noch schlechter höre 2. ich denke noch relativ viel ohne zu hören. Probleme habe ich aber wenn ich mit meiner Rad- oder Laufgruppe unterwegs bin und rundrum geschwätzt wird wobei das das Hauptproblem meiner Schwerhörigkeit ist. Face to Face in ruhiger/normaler Umgebung ist nicht das Problem 3. grössere Bedenken habe das ich durch schwitzen die Geräte kaputt mache. Wie sind denn da eure Erfahrungen? Gruß Peter |
hi,wegem schwitzen habe ich mir noch nie gedanken gemacht - ich trage seit ich genau 7 jahre alt bin Hörgeräte - also,meine Erfahrung spricht für sich - hatte noch nie probleme - ab und zu halt mal auspusten*g* ich nehm da längst net mehr die pustepumpe*g* eigene luft tuts auch:)
2. ich mache den triathlon ab sofort ohne hörgeräte,weils ohne prima geht. aufm radl muss man halt aufpassen beim überholen - aber nach hinten schauen sollte man auch,wenn man gut hört ;) nur wenns windig ist,ists ungewohnt - die hörgeräte bieten da einfach nen super schutz! 3. jo,beim radltraining ohne hörgeräte würde ich mich auch schwer tun - man überhört eben vieles - passiert mir ja schon mit hörgeräte*g* 4. wieso windgeräuschunterdrückung?? brauchst du das? ich empfinde die stille, eher als angenehm!naja,die vögel müssen wir ja net hören beim wettkampf*g* und den wind eigentlich auch nicht! 5. hab sogar mit hörgeräten handball gespielt und leichtatlethik gemacht - als kind ist man da unbeschwerter,denkt net über die risiken nach - außer in der achterbahn vielleicht und wenn man sich in der nähe von wasser aufhält und die freunde einen ins wasser schmeissen wollen. da schimpf i reflexartig ganz doll;) hast du ne versicherung abgeschlossen? auch so a angstmacherei - man soll knapp 400€ für 5jahre zahlen,bekommt im falle eines diebstahls usw nur 60% erstattet - ich wusste bis vor 2jahren nicht,dass es versicherungen dafür gibt!also kind hatte ich auch nie eine!so ist das hier in österreich - aber hier hab ich anspruch auf 4000€ hörgeräte alle 5jahre - außer in karenz:))) fein gell:))) naja,beim triathlon ist man eh so auf sich und die umwelt fixiert,dass man das hören eh fast vergisst :)) |
Zitat:
Zitat:
Ich trage ein HDO Gerät, was trägst Du das Du mit Wind weniger Probleme hast? Zitat:
Danke Peter |
hm,i hab au HDO Hörgeräte - jo, bei zu viel wind ists nix - i bins scho gewöhnt;))) ohne hörgeräte ziehts und regnets in die ohren und das bin ich net gewöhnt.
du,i hab die hörgeräte von hansaton und muss das über die versichern lassen. hm,i mach mir über versicherungen au erst seit ich im nachbarland wohne gedanken. in d. war das nie a thema*g* wohl auch,weil ich bis 22 alles immer organsiert bekam - jetzt halt net mehr. wegen schwitzen - also,du hast ja die kästchen,die zum trocknen gedacht sind*g* ist nur die frage,ob deine immer dort drinnen landen!meine nämlich nicht bzw i schließ die gar net mehr. hab da meine stammplätze - weil wehe du findest die kleinen unscheinbaren dinger net mehr,dann bricht panik aus*g* |
Zitat:
Zitat:
Danke für Deine Tipps Peter |
Na, also ich denke meine Atemgeräusche beim Wettkampf mindern mein Hörvermögen um deutlich mehr als Deine 20%.
Glaube also nicht dass Du ein wirkliches Problem ohne Hörgeräte hast, die Frage wäre was bei einem Unfall geschieht - ob dann eine Versicherung sich wg nicht getragener Hörgeräte versucht aus der Schlinge zu ziehen ... nur mal so, was zum Weitergrübeln ;) Grüsse & viel Erfolg (Spass hast Du sowieso beim Wettkampf) Markus |
oh,an das hab ich gar nicht gedacht*g* danke,da gibst mir wirklich was zum grübeln - maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan!!!
trags ja beim training usw eh. müssen die ja net wissen,ob ich welche trage oder net. aber die versicherung zahlt mir ja eh nur 60% des vkpreises - also,hab i immer noch ordentlich zu blechen... plus versicherungskosten... müssen erst mal nachweisen,dass a unfall aufgrund des hörens stattfand;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.