gaehnforscher |
22.09.2019 17:54 |
Zitat:
Zitat von pschorr80
(Beitrag 1479282)
Um mal beim Laufen zu bleiben: Ob ich direkt an die Startlinie eines Intervalls gehe oder es als Endbeschleunigung eines Dauerlaufes mache, ist schon ein kleiner Unterschied.
...
|
nur das du hier ja so oder so aus schon Ga1 fährst. Der Vergleich gehen zu Endbeschleunigung hinkt also. und ob du jetzt 10 oder 12,5 min Ga1 voher hattest ist halt egal. Wie gesagt, man darf sich natürlich nicht komplett einschätzen und schon über der FTP starten.
Davon ab, wenn dir der Test nicht gefällt, dann mach ihn doch nicht. Ich hab schon die 2:30 vom alten Test gemacht, in der Uni mal 3min Stufen mit 50 Watt Steigerung (zu Demo zwecken), 20 min und auch einfach grob aus gefahrenen Intervallen oder auch längeren Zwiftrennen abgeleitet. Am Ende lag das alles sehr eng zusammen und Abweichungen waren wohl eher Tagesform bedingt.
Am Ende ist ein Test vor allem gut, wenn man ihn regelmäßig macht. Wenn du weißt dir kommt der Test entgegen, weil kurz und hart, bist mit der Ableitung vllt etwas konservativer oder umkgekehrt. Wenn man ein paar Daten hat bekommt manmit der Zeit auch ein Gefühl, was man nun drauf hat oder nicht. Und testbedingt 3 Watt hin oder her sind am Ende für die Trainingssteuerung auch egal, zumal es sich bei den abgeleiteten Werten ja dann auch nicht um eine exakten Wattwert handelt, den man dann fahren muss, sondern eben um Trainings bereiche.
|