![]() |
Bin gespannt, ob wir das auf Hawaii schon zu Gesicht bekommen. Vll muss kienle es dort schon fahren!?
|
Zitat:
|
Letztlich wird beim Tria Zeitfahrrad nicht das Aussehen und das Gewicht der entscheidende Faktor sein, sondern der Luftwiderstand das dieses Rad bietet.
Und diese Werte kennen wir wahrscheinlich nicht. Durch Geometrien Änderungen und Anordnung von Anbauten wie dieser Box kann es ja durchaus 1-2 Kilo mehr wiegen, wenn es der optimierte Luftwiderstand ausgleicht ist doch in Ordnung. Aber das sind alles Unbekannte und die Hersteller werden das auch nicht im Detail preisgeben. Ich persönlich finde es schick, bin aber mit meinem alten Felt B2 sehr zufrieden. |
Meine Aussage hat sich nicht auf den normalen Mittelklasseathelten bezogen, bei dem +/-1kg keine Rolle spielt.
Ich habe geschrieben Sebi hätte bestimmt keine Freude daran. Das er an jedem Gramm feilt ist hinlänglich bekannt. Aber du kannst ihm gerne mal beibringen, dass es nicht aufs Gewicht drauf an kommt. ;) Dann hätte er sich auch das ganze Strippen für Nizza sparen können... :Lachanfall: |
Wobei vermute ich dass die Scottie Boys ja sicherlich auch aufs Gewicht geschaut haben. Habe ja schliesslich vor über 10 Jahren damals dass Addict als eines der ersten "Leichtbau" Carbon Ràder gebracht.
Da ist sicherlich auch heute noch das Gewicht im Anforderungsprofil einer Neuentwicklung ein Thema. Grüsse Beat ( Der sich heute auf einen wunderbaren Tag am Murten Triathlon freut) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe mich aber schon gefragt wo Kienle noch 1 bis2 Kilo findet wenn sein Rad schon vorher zig Male optimiert wurde. 100 Gramm ist ja schon ne Welt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.