triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Eurobike 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46895)

Mirko 07.09.2019 21:00

Zitat:

Zitat von pizzamann (Beitrag 1476046)
irgendwie gibts nix richtig neues. wollte ein paar Räder Probe fahren.....die Teile ohne Motor musste man suchen

Ja, sagt der Typ von Roadbike auch.

Ich denke die wenigsten interessieren sich für Räder mit und ohne Motor. Ich bin da ja eher die Ausnahme. :Cheese:
Das sollte man am besten überall komplett trennen. Mir fällt das auch in den großen Radläden in der Umgebung auf: Deutlich mehr E-Bikes als Bikes. Schon krass!

ricofino 08.09.2019 08:14

Die Händler nutzen den E bike hype jetzt bestmöglich aus,entsprechend groß ist das Angebot in den Läden.
Wir Radfahrer finden dennoch das was wir wollen, da ist die Auswahl wie früher auch.

dasgehtschneller 09.09.2019 09:23

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1476049)
Ja, sagt der Typ von Roadbike auch.

Ich denke die wenigsten interessieren sich für Räder mit und ohne Motor. Ich bin da ja eher die Ausnahme. :Cheese:
Das sollte man am besten überall komplett trennen. Mir fällt das auch in den großen Radläden in der Umgebung auf: Deutlich mehr E-Bikes als Bikes. Schon krass!

Ich war auf der Suche nach einem neuen MTB neulich in ein paar Radläden. Bei einem hatte ich vor ein paar Jahren noch mein Rennrad gekauft. Inzwischen hat er ausgebaut und ist etwa 3x so gross, Rennräder und MTB führt er aber praktisch keine mehr.
80% E-Bikes und ein paar Alibi Alltagsräder.

Es ist inzwischen richtig schwierig geworden offline ein Sportfahrrad zu kaufen.

iChris 09.09.2019 09:39

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1476022)
Kein Felt,kein Canyon...schade. Die Eurobike ist auf dem absteigendenden Ast. Es war aber super heute.

Die Eurobike ist doch schon länger auf dem absteigenden Ast ;)
Die Liste an Herstellern die nicht mehr zur Messe kommen lässt sich beliebig erweitern. (Cervelo, Cube,....).

sybenwurz 09.09.2019 13:55

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1476576)
Die Eurobike ist doch schon länger auf dem absteigenden Ast ;)

..auch schön dokumentiert durch diesen Fred.
19, jetzt 20 Beiträge bzw. Antworten für die 'Weltmesse' für den Fahrradbereich mit allen Neuheiten und Präsentationen, die sie bringt, knapp die Hälfte davon für ne Pedalauflage.

Daran mag jede/r ermessen, ob es sich lohnt, die Tortur der Anreise auf sich zu nehmen.

Die Kollegen waren auch wiedermal dabei und, obwohl auf Ebikes fixiert, recht erstaunt ob des geringen Informationsgehalts.
Hat immerhin ein Gutes: die nächsten Jahre wird nicht wieder mit der Brechstange gesucht werden, wer hinmuss. Von Wollen kann eh schon lang keine Rede mehr sein.

OrsoPolare 11.09.2019 14:22

Fachmessen B2C sind im Zeitalter des Internets ein Relikt. Ein schönes zwar, aber auch ein unnötiges.

Hafu 11.09.2019 15:13

Zitat:

Zitat von OrsoPolare (Beitrag 1477044)
Fachmessen B2C sind im Zeitalter des Internets ein Relikt. Ein schönes zwar, aber auch ein unnötiges.

Und dazu zählst du die Eurobike?

Primäres Zielpublikum (und Grund für viele Aussteller dort Stände zu mieten) sind bei der Eurobike sicher nicht die "consumer", sondern Händler.

hanse987 11.09.2019 17:02

Es geht bei vielen Messen überhaupt nicht um die Produkte, es geht um Relationship. Beziehungspflege und neue persönliche Kontakte sind auf Messen oft sogar wichtiger als die neuerste Entwicklung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.