![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hoffentlich nirgends;)
|
Ganz dummes Gesabel ist das!!!!
Aber es ist ja der böse IM. |
Zum Beispiel dieses Jahr in Frankfurt.
War mir aber egal, weil überholen auf der Gegenfahrbahn ebenfalls toleriert wurde... (btw finde ich nicht, dass IM böse ist. Das war eine tolle Veranstaltung. Allerdings finde ich den Anspruch von „Mensch allein gegen die Elemente“ bei Massenveranstaltungen mit mehreren tausend Athleten weltfremd.) Zum Thema: ich denke auch, dass der TE schon 2020 ein Finish in Würde mit kontinuierlichem Training locker schaffen würde. Erfahrung auf den Unterdistanzen sammeln ist aber natürlich auch nie verkehrt... |
Ja stimmt, sehe tatsächlich nur ich so
PS: Übertreiben macht anschaulich:Cheese: Edit- Um auch noch was zum Thema beizutragen: bereite dich mit mehreren kürzeren Wettkämpfen vor, schau ob dir die Distanz auch Spaß macht und du den nächsten Schritt gehen magst. Und dann such dir ein schönes Event, bei dem du nicht so tief in den Geldbeutel greifen musst ;) |
Bei IM bezahlst du zu nem großen Teil den Namen, ähnlich wie bei challenge auch.
Bekommst aber auch Premiumservice geboten. Auf die Nepper Schlepper Sachen rundherum musst du ja nicht eingehen. Oft ein Vorteil von größeren Sachen sind teilweise größere gesperrte Radstrecken sodass du nicht 10 mal ne 18 km Runde fahren musst (übertrieben), weil das alleine schon ne gute Stange Geld kostet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.