triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ratzfatz' Gmaps Pedometer Laufrouten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=468)

outergate 30.01.2007 09:15

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 10440)
Gute Frage, kann ich nicht sagen. Mir erschien die Runde von drüberschauen auch zu kurz. Aber miss mal mit Rad.

oder die route einfach _korrekt_ vermessen, also incl. kurven. :Gruebeln:

drullse 30.01.2007 09:50

Wie langweilig... :Lachen2:

TriSt 30.01.2007 09:59

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 10455)
oder die route einfach _korrekt_ vermessen, also incl. kurven. :Gruebeln:

Als Ing. und eher pragmatischer Mensch würde ich aber behaupten, dass sich die Fehler ausgleichen. Genau bedeutet genau genommen auch nur so genau, wie die Karten es hergeben und gerade die Waldwege sind nicht eingetragen. Dann bleibt aber immer noch ein systematischer Fehler, der an den dahinterliegenden Daten und irgendwelchen Umrechnungen liegen kann. Darauf bezog sich die Frage nach der Genauigkeit.

TriSt

RatzFatz 30.01.2007 10:30

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 10469)
Als Ing. und eher pragmatischer Mensch würde ich aber behaupten, dass sich die Fehler ausgleichen. Genau bedeutet genau genommen auch nur so genau, wie die Karten es hergeben und gerade die Waldwege sind nicht eingetragen. Dann bleibt aber immer noch ein systematischer Fehler, der an den dahinterliegenden Daten und irgendwelchen Umrechnungen liegen kann. Darauf bezog sich die Frage nach der Genauigkeit.

TriSt

Wenn ich eine Runde um den See einzeichne, und die einzelnen Strecken gehen des öfteren übers Wasser dann habe ich eher zu wenig meter.
Dann muß ich eben die Punkte nicht direkt auf die Strecke setzen, sondern so darüber hinaus, dass sich die Ungenauigkeiten ungefähr heben.
Ich mach mal ein Beispiel: Einfach die Uferlinie des Sees:
einmal recht genau:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=676111
einmal grob, aber dafür mit möglichst immer einen weiter entfernten Punkt als ein Streckenpunkt:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=676115

und selbst hier ist die großzügige grobe noch 100m zu kurz.

Setzt man aber die Punkte nur grob und dann direkt auch auf den Rand:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=676126
sieht es zwar im ersten moment genauer aus. Ist aber satte 300m zu wenig. Bei 6km sind das pro km 50m. Bei einem 5min-Tempo 15Sekunden. Und dabei kürzt hier noch nicht wirklich viel übers Wasser ab.

Also wenn man nicht alle Windungen mitnimmt, sollte man die Punkte immer recht großzügig setzen.

TriSt 30.01.2007 10:41

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 10482)
... Bei 6km sind das pro km 50m. ...

Das passt ja zu meiner Abschätzung mit 10% . Meine Hausrunde ist nach Radtacho 7,7 und wird mit etwas über 7 km angezeigt.

TriSt

drullse 30.01.2007 10:48

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 10483)
Das passt ja zu meiner Abschätzung mit 10% . Meine Hausrunde ist nach Radtacho 7,7 und wird mit etwas über 7 km angezeigt.

TriSt

Was ist denn das für ne Hausrunde? Lohnt doch gar nicht... ;)

outergate 30.01.2007 10:51

Zitat:

Zitat von TriSt (Beitrag 10469)
Genau bedeutet genau genommen auch nur so genau, wie die Karten es hergeben und gerade die Waldwege sind nicht eingetragen.

TriSt

schalt mal von "karte" um auf "satellit" ;)

PS: da du mit einer geraden immer den kürzesten weg zwischen zwei punkten beschreibst und keine punkte außerhalb deiner laufroute gewählt hast, kann sich gar nichts ausgleichen. die so gemacht berechnung deiner laufroute muß zwangsläufig zu kurz sein. 10% abweichung halte ich da noch für niedrig angesetzt.

PPS: wegen der exaktheit der karten: ich laufe auch viel mit dem garmin forerunner und lade das profil dann in google earth rein um zu gucken, wo ich langgestolpert bin. und ich kann nur sagen: google earth ist SEHR exakt. ich kann ja mal ne beispielroute hochladen. da sitzt die aufzeichnung 95% auf den gelaufenen wegen. GPS und satellitenfotos stimmen weitestgehend überein.

backy 30.01.2007 11:55

Backys' 18er Runde Rund um SAP City - sponsored by Feder

http://www.gmap-pedometer.com/?r=676202


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.