![]() |
Also ich bin noch am trainieren, jedoch ist die Motivation schon ein bisschen gesunken. Bei mir sind Rappi und dann 5 Wochen später Thun auf dem Programm. Weiss gar nicht ob du da gegen Sommer dann Bock hast in der Meute zu stehen wo du ein paar Wochen vorher noch 2meter Abstand halten musstest und zu denken dass wieder Normalität herrscht. Ich wäre schon fast froh wenn die beiden WK ins 21 verschoben würden.
Würde dann im Aug und Sep noch WK machen. Grüsse Beat |
Zitat:
Für die ist eine frühere Absage/Verlegung sicher mit dem großen Vorteil verbunden, dass sie beispielsweise die teuren Übernachtungskosten in der Schweiz vielleicht noch stornieren können, gegenüber einem späteren Zeitpunkt. Denn für mich persönlich liegt die Wahrscheinlichkeit der Durchführung bei <1% - Durch die Regelung in Baden-Württemberg wird der zeitgleich geplante IM 70.3 Kraichgau nicht wie geplant statt finden. Ich glaube nicht, dass die Schweizer Behörden 190km südlich ~10.000 Personen auf engstem Raum zulassen werden. - Müssten erst mal die Grenzen bis dahin wieder frei passierbar sein. Und damit meine ich nicht nur die von D-CH. - Ironman versucht doch nur Zeit zu schinden. Sie versuchen möglichst viele Rennen in den Herbst zu schieben um keine Rennen absagen zu müssen. Verschiebungen in den Herbst kommt IM deutlich billiger wie die Rennen zu canceln. Denke auch Thun wird nicht am geplanten Datum stattfinden |
Zitat:
Die Motivation ist auch bei mir gesunken, aber vielleicht gibt es ja bis dahin ein Medikament das anschlägt? Aktuell kann man ja nicht mal für Ende der Woche was planen so schnell wie sich die Situation ändert. |
Zitat:
|
Zitat:
Mir ist auch klar, dass das andere anders sehen, und auch die Veranstalter nicht bis eine Woche vor dem Wettkampf alles aufgleisen, um dann den Notleine zu ziehen. Bei der Challange Davos 2017 wusste man erst am Vorabend, ob jetzt ein Startschuss fällt, und was genau auf dem Programm steht. ICH konnte damit leben. |
Uebrgens Swissman (und ganze Xtri Events) sind auch abgesagt. Wäre für 21.6 terminiert gewesen. Die sagen auch dass zb die obligatorischen Aerzte/Ambulanzen ev. am Race Day gar nicht bereit stehen könnten. Deshalb hat das Orga beschlossen schon jetzt die Reissleine zu ziehen und dann im 2021 wieder ein Race zu machen.
Grüsse Beat |
Zitat:
Ich hatte gerade für den IM St.George ähnliches Problem und war froh, dass mittlerweile klar ist, dass das Rennen nicht im Mai sondern wenn überhaupt im September stattfindet. Da wir zu fünft für gut 2 Wochen verreist wären, war ich ziemlich froh, dass ich die Buchungen stornieren konnte. |
Nun ist es offiziell. Habe soeben eine Mail bekommen, Kurzzusammenfassung:
"Aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss ich dir heute leider bestätigen, dass der IRONMAN 70.3 Switzerland nicht wie geplant am 7. Juni 2020 stattfinden kann. Als Team arbeiten wir Tag für Tag an den Rahmenbedingungen, um ein Rennen zu einem späteren Zeitpunkt zu ermöglichen. Gemeinsam mit unseren Partnern und den Behörden arbeiten wir unermüdlich an einer Lösung und werden uns bis spätestens 30. April 2020 mit Vorschlägen und Alternativen bei dir melden." |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.