triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Tri City Frankfurt Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46696)

tria ghost 05.08.2019 13:53

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1468876)
War ziemlich geil gestern :)

Aber die Laufstrecke ist schon ne fiese Nummer. Kopfsteinpflaster und Richtungswechsel ohne Ende.

Und das Kopfsteinpflaster auf der Radstrecke hat mich 3 Flaschen gekostet. Hab mir dann keine neue mehr geholt.

Die 10m Kopfsteinpflaster zum Main runter (wobei man mit geschicktem fahren vlt. nur 3m davon braucht)? Echt 3 Flaschen? Die kann man doch recht voll fahren, nichts im Vergleich zu "The Hell" beim IM.

Ich hab da eigentlich kaum Flaschen gesehen...

PattiRamone 05.08.2019 15:37

Zitat:

Zitat von tria ghost (Beitrag 1469009)
Die 10m Kopfsteinpflaster zum Main runter (wobei man mit geschicktem fahren vlt. nur 3m davon braucht)? Echt 3 Flaschen? Die kann man doch recht voll fahren, nichts im Vergleich zu "The Hell" beim IM.

Ich hab da eigentlich kaum Flaschen gesehen...

Ja, ich weiss ja auch nicht. "The hell" war kein Problem. Jetzt ist mir jede Runde die Flasche weggeflogen. Werde mal einen neuen Cage montieren, vielleicht ist der einfach ausgelutscht.

JamesTRI 06.08.2019 07:03

Bei mir waren es 78 km Radfahren und knapp unter 20 km Laufen.

Zu den Distanzen. Dachte früher auch als Anfänger das richtige MD nur 1,9 - 90 - 21,1 haben. Mir wurde dann von alt gedienten Triathleten, die den Sport schon in den 80ern/90ern betrieben haben, gesagt das es früher in Deutschland sogar eher üblich war die "geraden" Distanzen wie 2-80-20 anzubieten.

Ja das Pflaster in der Innenstadt muss mal repariert werden, genau wie die Camberger Brücke. Und der Übergang von Uferweg zur Straße könnte die Stadt auch mal abflachen und auf der Straße einen Radweg einzeichnen. Fehlt da ja vollkommen. Räder gehören nicht auf den Gehweg :Cheese:

Ich bin zufrieden. Nach 5 wöchiger Laufpause wegen Haglundferse komplett untrainiert angetreten. 1:46 beim HM. Gestern am Montag tat mir natürlich die Ferse wieder weh, so das ich nun weiter pausiere. Nächster Testlauf Anfang September. Training lasse ich mal sein. Muss endlich auskurieren. Wobei ich denke alle 5 Wochen mal eine Belastung wird auch nicht so schlimm sein.

Beim Radfahren war leider ab der 2 Runde viel los. Bin dann irgendwann auch auf eine langsamere Gruppe aufgefahren & wurde genau in dem Moment von einer schnelleren Gruppe, die anscheinend vom KARI aufgescheucht wurde, überholt. So konnte ich selber nicht überholen und habe dann auch zu spät reagiert was die langsamere Gruppe vor mir anging. PFIFF vom KARI, blaue Karte, 5 min Zeitstrafe. IN dem Moment eher nicht berechtigt, denn was bringt mir Windschatten hinter einer langsameren Gruppe:Lachanfall: Hätte er auch durchgehen lassen können, da ich klar schneller war als die Langsameren vor mir. Hat er falsch interpretiert. Ich konnte nicht ausscheren da mich gut 10-15 Leute überholt haben. Naja egal.....

Schwimmen: Die Strecke zurück lief einwandfrei wenn ich mir die Aufzeichnung ansehe. Der Weg vom Start zur Boje ganz hinten mit einem Bauch da meine Schwimmbrille angelaufen war. Habe nichts mehr gesehen. Zeit aber noch in Ordnung Ohne den Bogen wäre sie sicher um 1 min schneller gewesen

Pmueller69 06.08.2019 14:02

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1469193)
Beim Radfahren war leider ab der 2 Runde viel los. Bin dann irgendwann auch auf eine langsamere Gruppe aufgefahren & wurde genau in dem Moment von einer schnelleren Gruppe, die anscheinend vom KARI aufgescheucht wurde, überholt. So konnte ich selber nicht überholen und habe dann auch zu spät reagiert was die langsamere Gruppe vor mir anging. PFIFF vom KARI, blaue Karte, 5 min Zeitstrafe. IN dem Moment eher nicht berechtigt, denn was bringt mir Windschatten hinter einer langsameren Gruppe:Lachanfall: Hätte er auch durchgehen lassen können, da ich klar schneller war als die Langsameren vor mir. Hat er falsch interpretiert. Ich konnte nicht ausscheren da mich gut 10-15 Leute überholt haben. Naja egal.....

Wenn Dein Abstand zum Vordermann nicht regelkonform war, war die Karte sicher berechtigt. Da gibt es nichts zu interpretieren. Windschatten ist Windschatten.

Wenn von hinten die ganz schnellen kommen und man auf eine Gruppe mit langsameren auffährt, ist das natürlich zunächst ein Problem. Ich kam auch einmal in die Situation, dass eine 10er Gruppe an mit vorbei ist und ich eingeklemmt wurde. Da hilft nur aufhören zu treten, ggf. aufrichten, so dass der Abstand wieder passt. An vielen Stellen ist die Strecke in Frankfurt aber so breit, dass 3 Athleten nebeneinander fahren können, so dass man auch überholen kann, wenn man gerade überholt wird.

Estebban 06.08.2019 16:02

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1469341)
Wenn Dein Abstand zum Vordermann nicht regelkonform war, war die Karte sicher berechtigt. Da gibt es nichts zu interpretieren. Windschatten ist Windschatten.

Wenn von hinten die ganz schnellen kommen und man auf eine Gruppe mit langsameren auffährt, ist das natürlich zunächst ein Problem. Ich kam auch einmal in die Situation, dass eine 10er Gruppe an mit vorbei ist und ich eingeklemmt wurde. Da hilft nur aufhören zu treten, ggf. aufrichten, so dass der Abstand wieder passt. An vielen Stellen ist die Strecke in Frankfurt aber so breit, dass 3 Athleten nebeneinander fahren können, so dass man auch überholen kann, wenn man gerade überholt wird.

Es ist immer wieder herrlich wie weit hier eigen- und fremdwahrnehmung auseinander gehen. In 50 Prozent der rennberichte wird sich über Pulks beschwert die lutschen, gefühlt sind die anderen 50 Prozent vooooollkommen zu unrecht bestraft worden weil der KaRi es vollkommen falsch interpretiert hat / man nix dafür konnte / der vor einem fahrende plötzlich 5 Meter rückwärts gefahren ist und die Lücke von vorne zuging...

JamesTRI 06.08.2019 16:03

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1469341)
Wenn Dein Abstand zum Vordermann nicht regelkonform war, war die Karte sicher berechtigt. Da gibt es nichts zu interpretieren. Windschatten ist Windschatten.

Wenn von hinten die ganz schnellen kommen und man auf eine Gruppe mit langsameren auffährt, ist das natürlich zunächst ein Problem. Ich kam auch einmal in die Situation, dass eine 10er Gruppe an mit vorbei ist und ich eingeklemmt wurde. Da hilft nur aufhören zu treten, ggf. aufrichten, so dass der Abstand wieder passt. An vielen Stellen ist die Strecke in Frankfurt aber so breit, dass 3 Athleten nebeneinander fahren können, so dass man auch überholen kann, wenn man gerade überholt wird.

Ich war gerade so beschäftigt. Habs zu spät geschnallt. Zu spät reagiert. Bin quasi mit offenen Augen in die Falle rein. Genau als ich mich aufrichten und bremsen wollte kam schon der Pfiff von hinten...Dumme Situation, da es keine Absicht war und ich genau in dem Moment reagieren wollte, aber eben zu spät. Viele KARI reagieren aber bei so Sachen auch locker wenn sie sehen das die Straße dicht ist mit zwei >10er Gruppen

abc1971 27.05.2021 12:55

Hole den Faden mal aus der Versenkung....

Hat einer der hier anwesenden Locals Infos darüber, ob die Veranstaltung stattfinden wird? :Gruebeln: News-Suche auf Google habe ich schon bemüht, aber ziemlich ergebnislos.
Anfang August könnte das ja vielleicht sogar möglich sein, wobei es sicherlich Anpassungsbedarf in der Orga geben müsste, wenn ich mir die alten Race-Videos ansehe (Dichtes Anstehen vor den Shuttle-Bussen, sowie dichtgedrängte Athleten beim Schwimm-Start...)

Trage mich mit dem Gedanken anzumelden....

TakeItEasy 27.05.2021 13:00

In gewisser Weise geht es gerade in die richtige Richtung. Hier brandaktuell von heute prescht ein Bundesland vor: Corona-Regeln: SH macht große Öffnungsschritte

Zitat:

Amateurspiele mit Zuschauern möglich

Sport ist grundsätzlich laut Ministerpräsident Daniel Günther im Innen-und Außenbereich wieder möglich. "Alle Sportanlagen im Land werden geöffnet, das gilt auch für Fitnessstudios." Bei einer Gruppengröße von mehr als zehn Teilnehmern gilt eine Testpflicht, bei Kindern und Jugendlichen bis 25 Teilnehmer nicht. Auch Amateurspiele seien demnach wieder mit Zuschauer und Zuschauerinnen möglich, betont Günther. Draußen sind nach dem Veranstaltungsstufenkonzept bis zu 50 Sportler möglich, ohne Test. In Schwimmhallen und Fitnessstudios werden negative Tests gefordert.
So wie gerade die Zahlen runtergehen, werden die anderen Bundesländer nachziehen (müssen). Interessant werden die nächsten Wochen, denn viele Corona-Verordnungen laufen aus und müssen erneuert werden (vermutlich mit deutlichen) Lockerungen.

Was es jedoch konkret für uns bedeutet und für Trias im August... das kann einfach gerade keiner sagen. :dresche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.