triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aerodynamische Schnellspanner? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46657)

glaurung 14.09.2019 05:55

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1466820)
Ich fahre sehr gerne die Mounty Lite Axles. Billig und es flattert zumindest kein Hebel im Wind.

https://www.bike-discount.de/de/kauf...-schwarz-26207

Die hab ich auch. Zudem sin sie nicht allzu schwer und billig.

~anna~ 14.09.2019 08:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1477492)
In meiner Endmontage-Checkliste steht für die Lite-Axles 10Nm bei gefettetem Gewinde.

Danke :)

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1477495)
Hast du Schrauben im Ausfallende als Anschlag für die Achse? Im Singlespeeder kam es mit diesen Achsen ohne zusätzliche Anschlagsicherung immer wieder zu Verrutschern nach stärkeren Antritten. Rechts rutscht die Achse nach vorne und links schlägt der Reifen an der Kettenstrebe an.

Brauchte sowas in dieser Art dafür, da die Schrauben im Ausfallende beim Singlespeeder (praktisch) nicht funktionieren würden: https://www.bike-mailorder.de/bmo-bi...nner-10mm-paar

Habe Schrauben in den Ausfallenden. Aber das von dir beschriebene Problem ist ja ein allgemeines bei horizontalen Ausfallenden, egal ob Inbus Schnellspanner oder normale Schnellspanner.

sybenwurz 14.09.2019 08:46

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1477495)
Brauchte sowas in dieser Art dafür, da die Schrauben im Ausfallende beim Singlespeeder (praktisch) nicht funktionieren würden: https://www.bike-mailorder.de/bmo-bi...nner-10mm-paar

Die werden ja aber im allgemeinen über ne 10mm Schraubachse gesteckt, während mit nem Schnellspanner von der Achse aussen gar nix übersteht. Man müsste sie also entweder innerhalb der Ausfallenden irgendwie mit reinwürgen oder könnte sie aussen bestenfalls über die 5mm-Schnellspannachse stecken.

Thorsten 14.09.2019 09:11

War nur ein auf die Schnelle gefundenes Beispiel, daher "in der Art"und bei denen hast du natürlich recht. Die kann man wohl eher als Zusatzsicheheit bei Vollachsen nehmen.

Diese hier kommen meinen deutlich näher, vielleicht sind sie es sogar exakt:

https://www.bike-mailorder.de/blb-br...spanner-1-paar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.