![]() |
ich finde die Regelung von der DTU schon etwas befremdlich. Ich zahle etwas für eine Dientsleistun (Startpass) und darf dann nur noch auf deren Partys tanzen.
Das wäre doch so ähnlich, wenn der ADAC einen rauswirft, wenn man sein Auto mal selber abschleppt. Ich bin mir nicht sicher, ob die DTU und der Vearnstalter hier im Sinne des (Breiten-) Sportes hier handeln. |
Zitat:
Insgesamt finde ich es jedesmal wieder seltsam, was die Kölner sich da leisten. |
Zitat:
|
Zitat:
Er übersieht halt auch daß es ja keine Pflicht gibt einen Startpaß zu kaufen. Wenn ich das mache, dann gelten halt die AGBs. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, oft wurde noch im letzten Moment eine Genehmigung beantragt & erteilt. Solange das Rennen nicht genehmigt ist, kann sich kein Startpaßinhaber beschweren über eine deswegen verhängte Sperre. Es wurde in der Vergangenheit mit Augenmaß vorgegangen und Sperren waren dann abgelaufen bis zu den nächsten Starts der meisten Starter. Wer natürlich noch im Oktober/November im Süden starten möchte geht jedoch ein höheres Risiko ein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.