triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bikehandschuhe für <0 Grad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=465)

rookie2003 25.01.2007 13:17

Hab seit diesem Winter diese hier. Descente shelter-gloves

Haben am Handrücken auch eine Art Windstoppermembran. Bin sehr zufrieden damit.

hoschiesfriend 26.01.2007 11:46

Hab mir ein Paar Neoprenhandschuhe (für Taucher)besorgt.Halten warm und das schwitzen hält sich auch in Grenzen.:Cheese:

schmadde 26.01.2007 12:48

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 10012)
Sobald ich richtig ins schwitzen komme, dauert es keine 10 Minuten und mir sterben die Füße ab ... Höllehölle

Wichtig: möglichst gut isolierende Sohle/Schuheinlage. Die Kälte kommt zu den Cleats rein. Meine Winterschuhe sind eine Größe zu gross und werden mit 2 Paar Socken oder wenns richtig kalt ist mit den Heizsohlen gefahren. Auch ohne die Heizsohlen kann man bei über -10°C noch ne Stunde fahren, ohne dass es allzu unangenehm wird. Alles was darüber hinaus geht braucht entweder die Heizung oder zwischendrin mal ein paar Minuten laufen. Wer unbedingt mehr als 3h bei -10° fahren will, muss wohl auf Haken und Riemen umsteigen...

Zu den Handschuhen: Fahre Roeckl "Waterproof". Hätte aber heute bei -8°C und ordentlich Wind nicht viel länger als die 50 min fahren wollen, die ich gebraucht habe. Bei längeren Touren und solchen Temperaturen fahr ich nur noch mit dicken Skihandschuhen (Marke unbekannt, Aufschrift: "-20°C") - die haben mir letztes Jahr bis -19°C gereicht. Ich muss aber zugeben, dass ich ein fauler Sack bin und bei solchen Temperaturen nur noch ins Büro mit dem Rad fahre. Trainingsfahrten lass ich da grosszügig ausfallen :)

Volkeree 26.01.2007 16:42

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 10163)
Wichtig: möglichst gut isolierende Sohle/Schuheinlage. Die Kälte kommt zu den Cleats rein. Meine Winterschuhe sind eine Größe zu gross und werden mit 2 Paar Socken oder wenns richtig kalt ist mit den Heizsohlen gefahren. Auch ohne die Heizsohlen kann man bei über -10°C noch ne Stunde fahren, ohne dass es allzu unangenehm wird. Alles was darüber hinaus geht braucht entweder die Heizung oder zwischendrin mal ein paar Minuten laufen. Wer unbedingt mehr als 3h bei -10° fahren will, muss wohl auf Haken und Riemen umsteigen...

Hat jemand eine Idee, wo man derzeit solche Sohlen günstig kaufen kann?

Ich bräuchte eigentlich nur den vorderen Teil, die Zehen und ein, zwei cm dahinter frieren mir immer ab. Der Rest bis einschließlich der Nase :Lachen2: ist kein Problem.

Volker

schmadde 27.01.2007 17:33

Die (billigen) Heizsohlen von Tchibo und dieses Jahr auch Real (letztere sogar mit wechselbaren Akkus) sind immer Aktionsware, die es im Herbst und irgendwann im Winter mal gibt. Ganzjährig gibts auch was, aber das war recht teuer, soweit ich mich erinnere. Such mal bei Rose, ich glaube, die hatten auch sowas.

fras13 27.01.2007 22:14

Bei Rose gibts diese hier:

http://www.roseversand.de/output/con...0&detail2=4193

für 13,-EUR.

Ich habe sie auch, bisher aber unbenutzt!

schmadde 28.01.2007 16:16

Mir fällt da grade noch was ein, was ich vergessen hatte zu schreiben, aber eben anderswo noch gelesen habe: Warm anziehen hilft auch! Die Zehen frieren nicht so stark, wenns dem Rest des Körpers schön warm ist. Also dicke Mütze, Hose, Jacke. Aber nicht so dick, dass man drin schwitzt. Klamotten auf dem Rad sind im Winter eben eine Gratwanderung.

Volkeree 28.01.2007 17:28

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 10279)
Bei Rose gibts diese hier:

http://www.roseversand.de/output/con...0&detail2=4193

für 13,-EUR.

Ich habe sie auch, bisher aber unbenutzt!

13 Euro ist auf jeden Fall ein Preis, bei dem sich ausprobieren lohnt. Ich denke mir aber, wenn die Dinger nur 1 1/2 bis 2 Stunden halten, reicht das nicht. Wenn die Sohlen dann auskühlen, wird das mit den kalten Füßen noch schneller gehen. Es wäre sinnvoll, wenn man erst losfährt und dann sie Sohlen nach Zeit X, also kurz bevor die Füße richtig kalt werden, aktiviert, könnte das ganz gut hinhauen. Dafür wird man die Schuhe aber ausziehen müssen oder Fußakrobat sein. Oder?

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 10308)
Mir fällt da grade noch was ein, was ich vergessen hatte zu schreiben, aber eben anderswo noch gelesen habe: Warm anziehen hilft auch! Die Zehen frieren nicht so stark, wenns dem Rest des Körpers schön warm ist. Also dicke Mütze, Hose, Jacke. Aber nicht so dick, dass man drin schwitzt. Klamotten auf dem Rad sind im Winter eben eine Gratwanderung.

Ich glaube das mit den Klamotten von den Füßen aufwärts habe ich ganz gut im Griff, warm aber nicht so warn, dass ich übermäßig schwitze.

Den Angeboten kann man wohl nur noch nachtrauern, da kommt diesen Winter sicherlich nichts mehr.
Rose meint 123 Euro plus etwas Zubehört zu verlangen. Das ist mir zu viel.

Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.