![]() |
Wir hatten Mal eine Diskussion nach Samorin vor zwei Jahren, ob der Athlet dafür verantwortlich ist die 30m zu Motorrädern einzuhalten, oder ob die Kamera- und Führungsmotorräder dafür verantwortlich sind mit entsprechendem Abstand zu fahren.
Damals ging es um Alistair Brownlee und fast jeder hier im Forum war der Meinung, Brownlee hätte damals sich um korrekten Abstand bemühen müssen. 30m Abstand ( bei Ironman-Regeln bzw. DTU) sind es glaube ich nur 20m) hatte Frodo auch schon vor der Kurve nicht eingehalten. |
Zitat:
Sowohl Motorradescorten als auch die e-Roller auf der Marathonstrecke (mehrmals gab es da bei der damenführenden True Probleme mit Platz) waren heute suboptimal unterwegs. |
Zitat:
|
Ich denke, schon das Motorrad, das vor der Kurve links von ihm war, hat eine Rolle gespielt und ihn daran gehindert, die Kurve optimal anzufahren. Ohne alle Motorräder hätte er vermutlich gar nicht bremsen müssen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Mopedfahrer hat einfach gepennt und die Situation überhaupt erst verursacht. Die Scherbe aus Sebis Fuß rauszuholen war ok, er hat ja keine Sprungfedern eingebaut bekommen sondern erstmal Zeit verloren. |
Zitat:
|
Zitat:
Der Motorradfahrer hatte schlicht gar nix damit zu tun. Dem hätte er nur hinterherfahrn brauchen und wieviel früher die Bremse schon zu kreischen begann, hört man ja super, also, so zum Thema 'ohne Bremsen einfach rum fahren brauchen'. Klassischer Fahrfehler in meinen Augen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.