![]() |
Da stimme ich mal zu: Auf den Fotos weiter oben sieht man gut, dass der Fuss zu weit vorne aufgesetzt und das gestreckte Bein gegen die Laufrichtung aufgesetzt wird. Daran würde ich arbeiten. Vor allem wenn das Tempo auf dem Video 3:50 war.
Sonst erscheint es mir so, dass deine Vertikalbewegung etwas zu hoch ist. Sieht fast gehüpft aus — eine höhere Schritt frequenz könnte beide Problem reduzieren. Ansonsten alles recht stimmig. Gruß, Klatu |
Zitat:
|
Zitat:
Aber nun nochmal zum Thema: Das mit der Wellenbewegung des Körperschwerpunktes (hüpfender Laufstil) ist mir auch noch aufgefallen. Das ist mMn auch ein Resultat des weit vor dem Körper erfolgenden Fußaufsatzes gepaart mit einem kräftigen Abdruck. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Andererseits kann der Fersenlauf mit gestrecktem Bein beim Fußaufsatz weit vor dem Körperschwerpunkt auch schnell zu Problemen führen. Besonders wenn die Kilometerleistung sich immens steigert. |
Ich habe am rechten Fuß im Ballen zwischen dem 3ten und 4ten Zeh einen Schmerzpunkt. So als würde man ständig auf einem Steinchen stehen. Mit Einlagen habe ich das ganze ganz gut im Griff, aber zu 100% weg ist es nicht und wird es wohl auch nie weggehen.
|
Hast du dann eine Einlage mit einer Pelotte, die die Belastung vom Ballen nehmen soll? Mit solchen Einlagen hab ich wegen meines Spreizfußes auch diverse Erfahrungen gemacht. Die haben zuerst für gute Erfahrungen und weniger Schmerzen gesorgt. Später waren die eigentlichen Schmerzen durch den Spreizfuß weg, aber ich hatte noch schlimmere Probleme an anderen Stellen. Allerdings habe ich dann die Einlagen rausgeschmissen und wohl Glück gehabt, denn die Probleme mit dem Spreizfuß kommen nur noch selten und wenn, dann verschwinden die auch schnell wieder.
|
Ja genau solche Einlagen habe ich. Ich habe mit meinen aber nur gute Erfahrungen gemacht und keine neuen Probleme durch sie bekommen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.