![]() |
Ich weiß nicht was der "Eisen (Hämatokrit-korreliert)" bedeutet, aber dein Hb und Ferritin ist doch nicht so extrem niedrig. Meines Wissens nach ist die Untergrenze so bei Hb 13 g/dl und Ferritin bei 30 ng/ml.
Ich selbst (Vegan) habe mich jahrelang mit deutlich geringeren Werten herumgeschlagen. Habe immer wieder Eisentabletten genommen obwohl ich sie nicht besonders gut vertragen habe (Bauchschmerzen). Das Resultat war, kaum habe ich die Tabletten abgesetzt sind die Werte wieder gesunken. Dann ist mein Hausarzt in Pension gegangen und der junge Nachfolger sagte Folgendes dazu:
Ich nehme jetzt das ganze Jahr einen (hochwertigen!)Vit. B Komplex und halte mich beim Essen an seine Ratschläge. Meine Werte sind jetzt immer im (eher unteren) Normbereich. Ich fühle mich fit und leistungsfähig. Fühlst du dich so schlecht (müde, wenig leistungsfähig)? Ansonsten würde ich mich eher an die Meinung deines Hausarztes halten, der wird ja auch einen Grund haben warum er dir die Eiseninfusionen nicht so gerne geben will. LG Sky |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn es notwendig wäre, würde es auch die Kasse zahlen, oder nicht? |
Danke für eure Meinungen.
Schlecht fühle ich mich nicht, bin auch nicht übermässige müde. Es kam jetzt einfach beim Blutbild raus. Aussage: "Krass, dass du mit den Werten so schnell bist". Ich werde jetzt einfach den oralen Weg wählen. Das kann ja dann maximal länger Dauern, bis die Werte wieder im Lot sind, oder? Warum die Werte so niedrig sind, weiss ich auch nicht so genau. Haferflocken, Nüsse, Beeren, Bananen, Proteine, Saft, Hülsenfrüchte, Gemüse sind eigentlich täglich auf dem Speiseplan. Ich versuche jetzt noch mehr auf Grünzeug und Salat zu achten. Irgendwie finde ich es einfach sehr befremdlich sich Vitamine zu spritzen. |
Ich habe deine Werte mit den Normalwerten verglichen und sie sind noch im Normalbereich! Zwar an der unteren Grenze, aber noch normal.
Wenn man bedenkt, dass bei Sportlern die Werte sowieso auch verdünnungsmäßig etwas geringer sind, und dein Arzt auch eher skeptisch ist, würde ich nichts unternehmen. |
Zitat:
Zitat:
Ansonsten wurde in den bisherigen Beiträgen ja schon alles nahezu gesagt. Dein Hämoglobinwert ist für einen Ausdauersportler gut. Dein Ferritinwert ist nicht super, aber unter Berücksichtigung, dass du Vegetarier bist, eigentlich auch gut. Für Eiseninfusionen, wie von deinem Heilpraktiker empfohlen gibt es keinen Grund. Genausowenig wie für spezielle Vitaminpräparate. Warum gehst du überhaupt zu einem Heilpraktiker, noch dazu zu einem, der offensichtlich Schwierigkeiten hat, Laborwerte richtig einzuordnen? Eine orale Eisensubstitution (unterstützt mit z.B. Orangensaft zur Resorptionsverbesserung) macht in deinem Fall Sinn. Vor einigen Jahren wurden die Anwendungsrichtlinien für intravenöse Eisenpräparate aufgrund mehrerer nachgewiesener anaphylaktoider Reaktionen (mit. z.T. tödlichem Ausgang) europaweit deutlich verschärft und es gab einen sogenannten "Rote-Hand-Brief" an alle approbierten Ärzte. Zitat:
|
Zitat:
Eisen aus tierischen Quellen ist für den Darm leichter resorbierbar als das Eisen aus pflanzlichen Quellen. Vegetarier müssen sich deshalb etwa dreimal so viel Eisen zuführen, um die gleiche Eisenaufnahme zu erreichen wie Fleischesser. Ist aber trotzdem möglich. |
Zitat:
Oder lieber das eine oder andere Hefeweizen alkoholfrei geniessen? https://www.welt.de/gesundheit/artic...-Haushalt.html Zitat:
https://www.ugb.de/ernaehrungsplan-p...en-eisenmangel |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.