triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sitzposition Triathlonrad Nackenschmerzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46231)

tandem65 16.06.2019 21:03

Zitat:

Zitat von planar (Beitrag 1458001)
An jedem Rad ist ein Wattmesser vom gleichen Hersteller, beide werden vor jeder Fahrt kalibriert.


Gleiches Modell ungleich gleicher Wattmesser!

Schon mal die Wattmesser ausgetauscht? Dann könntest Du Aussagen zu Messabweichungen machen.

Zitat:

Zitat von planar (Beitrag 1458001)
Genau dahin zielte meine Frage, erklärt aber nicht die höheren Wattwerte..

Wenn ich bei gleicher Tretleistung eine niedrigere HF haben kann je nach Fahrrad, kann ich auch eine etwas höhere Tretleistung bei immer noch etwas niedrigerer HF haben.

Zitat:

Zitat von planar (Beitrag 1458001)
20 Watt bei zwei gleichen Systemen ich weiß nicht ob das noch im Toleranzbereich liegt.

Die Abweichung Deiner Messsysteme kannst Du wie oben schon beschrieben nur Sinnvoll bestimmen wenn Du die Anzahl der Variablen möglichst klein hältst.
Also wären Vergleichsmessungen an einem Fahrrad Sinnvoll.

dr_big 17.06.2019 06:12

Tausch doch einfach die beiden Leistungsmesser, dann siehst du, ob nicht einer 20 Watt mehr anzeigt. Oder du fährst eine Referenz Runde mit beiden Leistungsmesser am gleichen Rad, dann kannst du auch die Leistung und Geschwindigkeit vergleichen.
Theoretisch solltest du auf dem TT bei gleicher Leistung schneller sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.