triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Forerunner 935 Ungenauigkeit GPS Freiwasser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46194)

triwolf 17.06.2019 11:32

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1458061)
Welche GPS Einstellung nutzt ihr? Hatte UltraTrac, aber werde jetzt mal GPS + Glonass ausprobieren.

UltraTrac ist für Freiwasserschwimmen die schlechtest mögliche Wahl. In dem Modus wird alle 30 oder 60 sec. (Intervall weiß ich jetzt nicht so genau) ein Locationsmessung durchgeführt. Wenn Du da kein GPS Signal hast - was beim schwimmen häufig der Fall ist - dann verlierst Du sehr viele Trackpunkte.
Ich nehme GPS + Galileo und habe damit relative gute Tracks.

PattiRamone 17.06.2019 12:51

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1458097)
UltraTrac ist für Freiwasserschwimmen die schlechtest mögliche Wahl. In dem Modus wird alle 30 oder 60 sec. (Intervall weiß ich jetzt nicht so genau) ein Locationsmessung durchgeführt. Wenn Du da kein GPS Signal hast - was beim schwimmen häufig der Fall ist - dann verlierst Du sehr viele Trackpunkte.
Ich nehme GPS + Galileo und habe damit relative gute Tracks.

Danke, das erklärt einiges ;)

sabine-g 19.06.2019 10:51

habe bis letztes Jahr die 735 gehabt.
Nach ein paar Einheiten im Kanal muss ich der 935 attestieren, dass diese zu wenig aufzeichnet.
Da ich immer an der gleichen Stelle starte war das recht auffällig.
Ich kann mir zudem nicht erklären warum ich auf einmal pro 100m 1:54min brauchen sollte wenn ich diese im Becken in 1:30 schwimme.

Onnomax 25.10.2022 09:34

Guten Morgen, Frage an die 935 User:
Ist das mittlerweile durch Software-Updates besser geworden?
Oder immer noch schlechte Genauigkeit im Freiwasser?

Ich liebäugle eigentlich mit einer 935, aber da meine aktuelle Coros Pace 2 extrem genau im Wasser misst, schreckt mich das ein wenig ab.

Danke!

Helmut S 25.10.2022 09:58

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1687860)
Guten Morgen, Frage an die 935 User:
Ist das mittlerweile durch Software-Updates besser geworden?
Oder immer noch schlechte Genauigkeit im Freiwasser?

Ich liebäugle eigentlich mit einer 935, aber da meine aktuelle Coros Pace 2 extrem genau im Wasser misst, schreckt mich das ein wenig ab.

Danke!

Ich war seit Spätsommer nicht mehr im Freiwasser und da war es (an meiner Erwartungshaltung gemessen) noch gruselig schlecht. Ich erhoffe mit eine Verbesserung durch die FR955 ... bisher hat das aber auch noch niemand bestätigt.

:Blumen:

spanky2.0 25.10.2022 10:19

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1687868)
. Ich erhoffe mit eine Verbesserung durch die FR955 ... bisher hat das aber auch noch niemand bestätigt.

Warte ab. Falls ich mir die 955er zulegen sollte, bekommst du dein Freiwasserfeedback. :Cheese:

(Ich muss sagen, dass ich mit der Freiwasseraufzeichnung/-messung der 735XT sehr zufrieden war.)

Onnomax 25.10.2022 11:02

ich würd ungern die 955 kaufen, meine Coros Pace ist für 200 Eu nahe an perfekt - nur die von mir benutzte Auswertungssoftware kann aus dem Garminuniversum mehr rauslesen.
Daher die Idee mit der ebenfalls günstigen 935.

Ich brauchs nicht auf den Meter genau - aber man liest ja hier von wirklich gruseligen Abweichungen der getrackten Schwimmstrecke zur wirklichen. Das würd mich dann doch nerven.....
ich hatte gehofft es ist ein Softwareproblem, das mittlerweile behoben wäre....

Onnomax 25.10.2022 11:03

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1687868)
Ich war seit Spätsommer nicht mehr im Freiwasser und da war es (an meiner Erwartungshaltung gemessen) noch gruselig schlecht. Ich erhoffe mit eine Verbesserung durch die FR955 ... bisher hat das aber auch noch niemand bestätigt.

:Blumen:

Merci!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.