Zitat:
Zitat von sabine-g
(Beitrag 1450140)
Ich mache immer wieder die Beobachtung, dass die allermeisten Technik im autodidaktischem Modus üben aber dabei mehr kaputt als ganz machen.
Im Prinzip schleifen sie durch falsch oder schlecht durchgeführte Übungen eine schlechte Technik ein.
Dann kann man es besser ganz lassen.
Technik bringt nur was wenn man jemanden hat der das vom Rand her korrigieren kann.
Außerdem haben Triathleten andere Anforderungen ans Schwimmen als Schwimmer.
Ich denke da z.B. an das Neoschwimmen im Freiwasser wo der hohe Ellenbogen nichts nutzt, man beobachte hier mal die Triathlon Profis...
|
Warum fragst du dann, wenn du doch schon deine Meinung hast?:confused:
Aber ok, grundsätzlich hast du vielleicht Recht, nur wer hat schon den Luxus bei jeder Schwimmeinheit seinen Personaltrainer am oder noch besser im Becken zu haben? Unserer macht einmal im Jahr Videoanalyse unter Wasser und erklärt, worauf wir schwerpunktmäßig achten müssen. Im Vereinstraining guckt der Trainer immer mal auf jeder Bahn nach dem Rechten. Und ich versuche für mich die Übungen korrekt auszuführen.
Wenn ich das alles weg lasse, hätte ich nie in hohem Alter überhaupt noch Kraulen gelernt.:Lachanfall:
|