triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   wer schwimmt mit Plan und macht Technik? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46114)

sabine-g 05.05.2019 09:40

Ich mache immer wieder die Beobachtung, dass die allermeisten Technik im autodidaktischem Modus üben aber dabei mehr kaputt als ganz machen.
Im Prinzip schleifen sie durch falsch oder schlecht durchgeführte Übungen eine schlechte Technik ein.
Dann kann man es besser ganz lassen.
Technik bringt nur was wenn man jemanden hat der das vom Rand her korrigieren kann.
Außerdem haben Triathleten andere Anforderungen ans Schwimmen als Schwimmer.
Ich denke da z.B. an das Neoschwimmen im Freiwasser wo der hohe Ellenbogen nichts nutzt, man beobachte hier mal die Triathlon Profis...

Trillerpfeife 05.05.2019 09:49

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1450140)
Ich mache immer wieder die Beobachtung, dass die allermeisten Technik im autodidaktischem Modus üben aber dabei mehr kaputt als ganz machen.
Im Prinzip schleifen sie durch falsch oder schlecht durchgeführte Übungen eine schlechte Technik ein.
Dann kann man es besser ganz lassen.
Technik bringt nur was wenn man jemanden hat der das vom Rand her korrigieren kann.
Außerdem haben Triathleten andere Anforderungen ans Schwimmen als Schwimmer.
Ich denke da z.B. an das Neoschwimmen im Freiwasser wo der hohe Ellenbogen nichts nutzt, man beobachte hier mal die Triathlon Profis...

hat aber mit deiner Eingangsfrage nix zu tun.

Natürlich kann man es lassen wenn man es eigentlich falsch übt und / oder keine Rückmeldung vom Beckenrand oder den Mitschwimmern bekommt.

Es wird auch kaum jemand antworten: "ja ich mach Technik Übungen, aber die Ausführung ist total falsch, mir aber egal"


Zitat:

Zitat von ThomasW;
....Beim Schwimmen achte ich auf Stromlinienform und hohem Ellenbogen unter Wasser- immer. ...

ja versuche ich auch.

Und die Geschichte 25 Meter Technische Übung mit Schwerpunkt auf ... und dann die nächsten 25 Meter auf Stil.

Meik 05.05.2019 14:53

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1450140)
Technik bringt nur was wenn man jemanden hat der das vom Rand her korrigieren kann.

Mir hat eine Kamera mehr geholfen. Was ein Trainer am Rand sagt ist das eine, die eigenen Fehler live im Film zu sehen das andere.

Beim ersten Mal vorsicht, dass kann sehr frustrierend sein wenn man glaubt so schlecht sei die eigene Technik nicht :Lachanfall:

sabine-g 05.05.2019 14:59

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1450141)
hat aber mit deiner Eingangsfrage nix zu tun.

na ja, das ist ja oft so dass irgendwas nichts mehr mit dem zu tun für das es mal vorgesehen war, in diesem Fall war ich aber noch sehr On Topic.


Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1450194)
Mir hat eine Kamera mehr geholfen. Was ein Trainer am Rand sagt ist das eine, die eigenen Fehler live im Film zu sehen das andere.

Guten Tag Meik, schön dich mal wieder begrüßen zu dürfen nach 6 Jahren Abstinenz

bentus 05.05.2019 15:15

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1450196)
na ja, das ist ja oft so dass irgendwas nichts mehr mit dem zu tun für das es mal vorgesehen war, in diesem Fall war ich aber noch sehr On Topic.



z

An deiner Stelle würde ich nicht unbedingt jetzt mit Techniktraining anfangen. Bei den 30+ Leuten, die schon X Jahre schwimme bringt das echt fast nie was. Würde aber an deiner Stelle an der Intensität arbeiten. Kurze, richtig harte Intervalle. Sprints, etc das würde was bringen. Glaube damit wäre an deinen Zeiten bisschen was zu verbessern. Nicht so Dauerschwimmen

Körbel 05.05.2019 15:52

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1450201)
Nicht so Dauerschwimmen

Das machen aber die Trias soooo gerne, am besten noch mit PB und Paddles.
Da sind die 3 km ruckzuck runtergeballert.
"Schwimmen ist Zeitverschwendung"!:Lachanfall:

sabine-g 05.05.2019 17:03

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1450201)
An deiner Stelle würde ich nicht unbedingt jetzt mit Techniktraining anfangen.

Um Gottes Willen, NEIN.
Ich wollte nur wissen wie es die anderen machen.
Daher diese repräsentative Umfrage.

welfe 05.05.2019 18:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1450140)
Ich mache immer wieder die Beobachtung, dass die allermeisten Technik im autodidaktischem Modus üben aber dabei mehr kaputt als ganz machen.
Im Prinzip schleifen sie durch falsch oder schlecht durchgeführte Übungen eine schlechte Technik ein.
Dann kann man es besser ganz lassen.
Technik bringt nur was wenn man jemanden hat der das vom Rand her korrigieren kann.
Außerdem haben Triathleten andere Anforderungen ans Schwimmen als Schwimmer.
Ich denke da z.B. an das Neoschwimmen im Freiwasser wo der hohe Ellenbogen nichts nutzt, man beobachte hier mal die Triathlon Profis...

Warum fragst du dann, wenn du doch schon deine Meinung hast?:confused:

Aber ok, grundsätzlich hast du vielleicht Recht, nur wer hat schon den Luxus bei jeder Schwimmeinheit seinen Personaltrainer am oder noch besser im Becken zu haben? Unserer macht einmal im Jahr Videoanalyse unter Wasser und erklärt, worauf wir schwerpunktmäßig achten müssen. Im Vereinstraining guckt der Trainer immer mal auf jeder Bahn nach dem Rechten. Und ich versuche für mich die Übungen korrekt auszuführen.

Wenn ich das alles weg lasse, hätte ich nie in hohem Alter überhaupt noch Kraulen gelernt.:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.