triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Garmin Edge 705 HR CAD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4611)

clanless 21.07.2009 14:10

Zitat:

Zitat von Claus Thaler (Beitrag 254810)
Problem:
Beim Modus AUTO-PAUSE läuft der Edge "weiter", sprich er nimmt eine Ruhezeit mit auf. Ich möchte gerne nur den realen Radpart aufnehmen! Deshalb meine Frage.

Weiterhin würde ich gerne auch noch den Akku schonen - mehr eigentlich nicht. Denn sonst genügt ja wirklich nur der Druck der STOP-Taste ;-)

Schön wäre halt ne Funktion, die es ermöglicht, dass er nach einer Pause von xx Minuten ohne Signal (Puls oder Trittfrequenz) sich ausschaltet. Ich glaube beim Polar CS 600 gibt es so was.


CT

dann würd ich denn mal einschicken, ist ja nicht normal das er weiter läuft. das dachte ich übrigens von meinem 305 auch, bis ich den richtigen knopf gefunden hab. beim 705 ist es auch irgendwo komisch versteckt!!:Blumen:

Lecker Nudelsalat 21.07.2009 15:11

Zitat:

Zitat von clanless (Beitrag 254832)
dann würd ich denn mal einschicken, ist ja nicht normal das er weiter läuft. das dachte ich übrigens von meinem 305 auch, bis ich den richtigen knopf gefunden hab. beim 705 ist es auch irgendwo komisch versteckt!!:Blumen:

Mein 705 läuft im autopause modus natürlich auch nicht weiter, wäre ja auch komisch. ;)

Gruß strwd

Rather-Lutz 21.07.2009 15:27

Gibts eigentlich auch eine vernünftige Alternative zur Topo V3 Karte?
Hab mir jetzt auch so nen 705 zugelegt, aber nochmal 175 Tacken für die Karte ist schon nicht schlecht....
Blöderweise liege ich wohl genau auf der Grenze zwischen Nord und Süd bzw kann das nicht genau finden wo die Grenze ist....

Bei irgendwelchen bulgarischen bzw litauischen Ebay Anbietern ist sie zwar billiger, aber......:cool:

Raven 21.07.2009 15:54

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 254855)
Gibts eigentlich auch eine vernünftige Alternative zur Topo V3 Karte?

Angeblich soll die Topo V3 Karte (-> primär für MTBler und Wanderungen) nur sehr begrenzt Routing-Funktion auf Rad- und Wanderwegen unterstützen. Ansonsten soll V3 den gleichen Darstellungsumfang haben wie V2.

Falls Routing ohnehin nicht benötigt wird, ist evtl. dass hier eine kostenlose Alternative:
http://www.openstreetmap.de/
Hab ich allerdings auch erst heute entdeckt, da ich evtl. auf Garmin 705 hochrüsten will.

clanless 21.07.2009 19:46

hab mir jetzt den city navigator nt mal auf den rechner geladen. werde es mal ausprobieren!:Huhu:

Lecker Nudelsalat 21.07.2009 21:32

Es gibt eine Alternative, die Topo V2.

V3 ist eine Frechheit, reine Abzocke, da sind nur einige Wege routingfähig gemacht worden.

Gruß strwd

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 254855)
Gibts eigentlich auch eine vernünftige Alternative zur Topo V3 Karte?
Hab mir jetzt auch so nen 705 zugelegt, aber nochmal 175 Tacken für die Karte ist schon nicht schlecht....
Blöderweise liege ich wohl genau auf der Grenze zwischen Nord und Süd bzw kann das nicht genau finden wo die Grenze ist....

Bei irgendwelchen bulgarischen bzw litauischen Ebay Anbietern ist sie zwar billiger, aber......:cool:


Lecker Nudelsalat 21.07.2009 21:52

Hast Du die Einstellung inzwischen gefunden?

Nach Update auf 2.80 wird einiges zurückgesetzt. Du findest die Auto-Timer-Pause unter Training. Es gibt dort auch die Einstellung nach Geschwindigkeit, wenn die zu hoch eingestellt ist, läuft das Teil natürlich weiter. ;)

Also am Besten auf angehalten einstellen. :Cheese:

Gruß strwd

Zitat:

Zitat von Claus Thaler (Beitrag 254810)
Problem:
Beim Modus AUTO-PAUSE läuft der Edge "weiter", sprich er nimmt eine Ruhezeit mit auf. Ich möchte gerne nur den realen Radpart aufnehmen! Deshalb meine Frage.

Weiterhin würde ich gerne auch noch den Akku schonen - mehr eigentlich nicht. Denn sonst genügt ja wirklich nur der Druck der STOP-Taste ;-)

Schön wäre halt ne Funktion, die es ermöglicht, dass er nach einer Pause von xx Minuten ohne Signal (Puls oder Trittfrequenz) sich ausschaltet. Ich glaube beim Polar CS 600 gibt es so was.


CT


Claus Thaler 22.07.2009 09:29

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 254995)
Hast Du die Einstellung inzwischen gefunden?

Nach Update auf 2.80 wird einiges zurückgesetzt. Du findest die Auto-Timer-Pause unter Training. Es gibt dort auch die Einstellung nach Geschwindigkeit, wenn die zu hoch eingestellt ist, läuft das Teil natürlich weiter. ;)

Also am Besten auf angehalten einstellen. :Cheese:

Gruß strwd

das Update habe ich noch nicht gemacht.

Aber .. wenn ich AUTO-PAUSE (ohne Angabe einer Geschwindigkeit - sthet aug angehalten) aktiviere, läuft am EDGE die Uhr (StoppUhr auf dem Display) nicht weiter, ABER später im TC werden die Ruhezeiten mit angegeben. Sprich im TC habe ich dann die Zeit inkl. einer Ampelpause. So ne Art BruttoZeit. Ich hätte gerne nur die NettoZeit. Ohne immer STOP zu drücken.

Ist das bei Dir nicht so? Das ist mein eigentliches Problem. Oder ich habe was Falsches eingestellt. Man kann bestimmt die Datei später editieren. Software?

Aber - ganz ehrlich - so groß ist das Problem ja eigentlich nicht. Natürlich reicht es, die STOP-Taste in der T2 zu drücken und dann loszulaufen. Dachte, dass ich irgendeine Funktion vergessen hätte. Würde ja Sinn machen: Nach xx Minuten Ruhe schaltet sich das Teil selber ab (PowerOFF). XX ist dabei individuell einstellbar

Danke für Deine Hilfe!

Gruss CT


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.