triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Wechsel Olympische Distanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46093)

Phil_ster 30.04.2019 15:50

Das hatte ich sowieso vor, ich freue mich auch schon drauf. Alleine die Atmosphäre davor muss toll sein. Die Rennen danach werde ich mir im Übrigen auch zu Gemüte führen :) Vielleicht sieht man ja den einen oder anderen von hier und kann ein paar Worte wechseln.

badenonkel28 30.04.2019 19:05

Habe gerade gesehen, dass ich gar nicht um 9 Uhr starte sondern erst um 12 Uhr. Somit wird das ein entspannter Sonntag für mich.

TobiBi 02.07.2019 15:25

Ich kapere jetzt mal den Beitrag etwas mit meiner Frage:

Auf Youtube habe ich mir nun so einige Tutorials bzgl. eines schnellen Wechsels durchgesehen und auch einiges ausprobiert, vor allem das Schuhe-eingeklickt-lassen finde ich sehr interessant und habe auch mehrere Tests gemacht.

Was mir aber bisher leider noch niemand sagen konnte: Wie verhindere ich es, dass nach dem Absteigen vom Rad die Schuhe auf dem Boden rumschleifen, wenn sie eingeklickt bleiben? Anmerkung hierzu: Kurbellänge 175mm und Schuhgröße 46. Ich will mir ja nicht für ein paar Sekunden Zeitgewinn meine schönen Schuhe kaputt machen oder irgendwo hängen bleiben und mich auf die Nase legen.

Wenn die Pedale nahezu waagerecht sind, dann baumeln die Schuhe schön vor sich hin ohne den Boden zu berühren, aber Absteigen, Anhalten, Pedale waagerecht stellen, Weiterlaufen mit Rad in die Wechselzone ist sicherlich auch nicht ganz ideal.

Hat jemand Tips?

kch_1908 02.07.2019 17:18

Ich hab zwar keine Lösung dafür, aber mir ist am Sonntag vor allem bei Jan Frodeno aufgefallen, dass das bei den Profis auch passiert ;)

ca. ab 5:19:20

https://www.youtube.com/watch?v=Fth8iR7MOvA&t=11s

NBer 02.07.2019 17:45

schleifen ist das eine, im zweifelsfall wird einem der schuh aus der pedale geschlagen und man muss anhalten und ihn aufsammeln.
man kann beim abspringen direkt an den sattel greifen und das hinterrrad beim vorwärtsschieben leicht anheben, das verhindert das aufschlagen der schuhe auf den boden. bei runterhängenden schuhen könnte man so auch den schuh mal leicht anstupsen, so das sich die pedale etwas weiterdrehen und die schuhe nach absetzen de shinterrades nicht mehr am boden schleifen.

welfe 02.07.2019 17:47

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1461467)
Was mir aber bisher leider noch niemand sagen konnte: Wie verhindere ich es, dass nach dem Absteigen vom Rad die Schuhe auf dem Boden rumschleifen, wenn sie eingeklickt bleiben? Anmerkung hierzu: Kurbellänge 175mm und Schuhgröße 46. Ich will mir ja nicht für ein paar Sekunden Zeitgewinn meine schönen Schuhe kaputt machen oder irgendwo hängen bleiben und mich auf die Nase legen.

Hat jemand Tips?

Einer schleift immer etwas, das ist aber nicht dramatisch. Bei mir der linke, über den ich absteige. Tipp: fester anziehen, sonst klickt Dir der Schuh beim Absteigen aus und du fällst drüber und/oder kannst ihn suchen gehen. Alternativ kannst du natürlich das Rad auch am Sattel leicht anheben um das Schleifen zu verhindern.
Bitte aber vorher Auf- und Abstieg gut üben, der Unfallfaktor ist schon ein gewisser.... Am besten mit nur eingeklickten Schuhen üben. Vor dem Wettkampf kannst du die Schuhe zwar mit Gummis in der Waagerechten fixieren, aber mehr als einmal waren die gerissen, wenn die Nachbarn vor mir in der Wechselzone waren.

TIME CHANGER 02.07.2019 20:06

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1461467)
Ich kapere jetzt mal den Beitrag etwas mit meiner Frage:

Auf Youtube habe ich mir nun so einige Tutorials bzgl. eines schnellen Wechsels durchgesehen und auch einiges ausprobiert, vor allem das Schuhe-eingeklickt-lassen finde ich sehr interessant und habe auch mehrere Tests gemacht.

Was mir aber bisher leider noch niemand sagen konnte: Wie verhindere ich es, dass nach dem Absteigen vom Rad die Schuhe auf dem Boden rumschleifen, wenn sie eingeklickt bleiben? Anmerkung hierzu: Kurbellänge 175mm und Schuhgröße 46. Ich will mir ja nicht für ein paar Sekunden Zeitgewinn meine schönen Schuhe kaputt machen oder irgendwo hängen bleiben und mich auf die Nase legen.

Wenn die Pedale nahezu waagerecht sind, dann baumeln die Schuhe schön vor sich hin ohne den Boden zu berühren, aber Absteigen, Anhalten, Pedale waagerecht stellen, Weiterlaufen mit Rad in die Wechselzone ist sicherlich auch nicht ganz ideal.

Hat jemand Tips?

Hast du Ambitionen? Ich meine sieg oder zumindest Podium. Wenn du "bloss" eine neue PB anpeilst, dann wäre mein Tip: Lass das Risiko sein und wechsle einfach ganz normal ohne Risiko und hab Spass. Viel erfolg

TobiBi 02.07.2019 21:12

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1461532)
Hast du Ambitionen? Ich meine sieg oder zumindest Podium. Wenn du "bloss" eine neue PB anpeilst, dann wäre mein Tip: Lass das Risiko sein und wechsle einfach ganz normal ohne Risiko und hab Spass. Viel erfolg

Ich habe eine Volksdistanz angepeilt, bei der ich eigentlich mindestens aufs Podium kommen will, sonst würde ich mir auch nicht so viele Gedanken um diese kleinen Details machen.

Zu dem Youtube Link: Vielen Dank. Aber Frodo und Sebi schaffen es irgendwie, dass die Kurbel doch eher waagerecht statt senkrecht steht - ich schaffe das irgendwie nicht. Stoßen die sich mehr ab als ich?
Wobei das beim Frodo teilweise doch sehr wild mit den Schuhen aussieht - aber die haben ja Materialsponsoren und meine Frau erzählt mir was, wenn die neuen Schuhe nach dem ersten Wettkampf dieses Jahr hinüber sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.