triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Di2 Dura Ace Problem (schaltet hinten nicht mehr) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46076)

Thorsten 27.04.2019 19:57

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1448594)
weil shimano (wie früher gern polar) Apple (worauf ich eben Windows laufen habe) nicht richtig unterstützt.

Auch eine Art, das zu sehen :Lachen2:.

Wenn Apple einfach Shimano aus der Portokasse kaufen würde, würden sie "zur Familie" gehören und könnten unterstützt werden ;).

Carlos85 27.04.2019 20:10

Zumindest würde es dann funktionieren :Cheese:

Thorsten 27.04.2019 20:13

Aber dann nur noch mit Apple.

Ich hoffe mal, dass meine neue DI2 ab nächster Woche problemfrei bleibt, obwohl ich genügend Windows-Rechner haben.

Zur Lösung deiner Probleme kann ich nichts beitragen, aber ich drück die Daumen, dass es sich noch einfach und ohne große Kosten in den Griff kriegen lässt.

Körbel 28.04.2019 01:19

Zitat:

Zitat von derpuma (Beitrag 1448592)
Blablub...
Und was wenn am mech. Schaltwerk die Feder bricht?

Bei einer mechanischen Dura-Ace, bei ausschliesslicher Nutzung auf Strasse?
Niemals!

Da wäre ein Hawaii-Slot für meine Wenigkeit sehr viel wahrscheinlicher.

Körbel 28.04.2019 01:22

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1448594)
Ist wie bei Autos. Je mehr drin ist, um so mehr (und eher) ist es kaputt.

Warum fährt man dann so einen komplizierten Dreck?
Kostet viel und taugt anscheinend nichts.

Sieht man auch bei Profirdrennen seit neuestem immer häufiger, ständig Schaltprobleme, die Pros können halt das Rad tauschen und der Mechaniker muss abends dann ran.
Tolle Vorstellung!

Klugschnacker 28.04.2019 02:05

Hallo Körbel, Du bist offtopic. :dresche

sabine-g 28.04.2019 03:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1448639)
Hallo Körbel, Du bist offtopic. :dresche

Wie immer

scapin_de 28.04.2019 06:44

Also wenn dein Problem während der Fahrt aufgetreten ist und dir das hintere Schaltwerk auf das kleinste Ritzel durchgeschaltet hat, dann glaube ich nicht an ein Problem mit der Firmware bzw. einem lockeren Kabel.
Ich hatte das Problem in ähnlicher Form an meinem "ehemaligen" Zeitfahrrad.
Dabei hat ein Schalter "abwärts hinten" einen Dauerkontakt verursacht und so verhindert, dass das Schalten in die andere Richtung geht.

Abhilfe: Zieh mal an der Lenkerjunction (an die musst du leider ran, ist hoffentlich nicht so extrem intern) die Kabel ab, die "hinten abwärts schalten" und schau, ob du dann wieder nach größer schalten kannst.

Sollte es der Schalter an den Extensions sein, dann schreib es hier rein, dann beschreib ich dir weiter, wie du ihn öffnest und die Problemstelle lokalisierst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.