![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Finde sieht gar nicht so abgenutzt aus. Da habe ich mehr erwartet.
|
ja sieht doch noch gut aus.
Waren die Kettenblattschrauben alle fest angezogen? |
Waren sie und hatte ich vorher auch extra nochmal versucht nachzuziehen. Waren aber bombenfest.
Habe eben noch auf der Rolle angetestet. Das neue KB funktioniert einwandfrei. Das neue KB ist also schon dran, sonst würde ich davon ein Foto machen. Da sind die Zacken ein bisschen runder als bei dem alten KB. Allerdings ist das kein Vergleich zu den KB von meinem MTB oder gar dem uralten Motobecane RR, das ich in der Stadt fahre (und auf dem neue 105-er Ketten problemlos noch sauber laufen). |
Zitat:
So wie die Zähne abgenudelt sind, würds mich im Gegenteil wundern, wenns keinen Chainsuck gäb. Ich hab schon KB gesehn, die harmloser aussahen und die Kette förmlich gefressen haben, so dasses das Schaltwerk rausgerissen hat. Schau dir mal den Bauch auf der Belastungsseite der Zähne an: ![]() Da bleiben hübsch die Rollen der Kette drin hängen und werden hinten hochgezogen. |
OK, da habe ich wohl gar keinen Blick für :-(. Danke für Deine Einschätzung!
Werde dann wohl pro Jahr 2 KB kaputt fahren bzw. vielleicht nur Eines, wenn ich die Kette oft genug tausche. Hatte eigentlich gehofft, dass die KB von Campa mind. so robust wie die 105-er und Ultragra sind, die ich jahrzehntelang hatte. Und Potenza steht ja auch für Stärke... |
Zitat:
Sieht man auch ganz gut wenn man von oben auf den obersten Punkt des Kettenblattes schaut. Da liegt das Röllchen der Kette nur an der vorderen Flanke des Zahns an. schaut man sich die ganze Geschichte unten an sieht man auch wie das Röllchen der Kette mit der hinteren Flanke keinen Kontakt hat. Der TE kann ja mal sein neues Kettenblatt auf das alte Kettenblatt legen. |
So wie das KB da auf dem Foto liegt, dreht es sich gegen den Uhrzeigersinn.
Das mit Vorderseite und Flanke verstehe ich nicht ganz. Denke, dass die Kurve die Stelle markiert, an der der Zahn gegen das Kettengliedröllchen drückt. |
Zitat:
ja stimmt. ich dachte die andere Seite ist markiert. hier ein Bild zweier grosser Kettenblätter. Sie würden sich mit dem Uhrzeigersinn drehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.