![]() |
Zitat:
Eine solide Radleistung ist einfach der Schlüssel für Zielzeiten in diesem Bereich. Mit einem 1:35 HM ist das Laufen eher nicht die größte Schwäche. Mit der Erfahrung aus dem letzten Jahr usw sollte ein SUB 4 Marathon eigentlich locker möglich sein. |
Zitat:
Zitat:
Ich weiß natürlich nicht was der TE mit "recht anstrengend" meint. Aber für mich klingt das nach fehlender Grundlagenausdauer. Eben jene vielen km in ca. 70% der FTP. Also bei ihm so um die 160 - 180 Watt. Mit ein paar eingestreuten Sprints oder nach Laune 10 - 20 Minuten um die FTP. Ich tät in den letzen 12 Wochen pro Woche mindestens eine realtiv lange Ausfahrt um die 4 -5 Stunden fahren mit anschliessendem kurzen Koppellauf. Also so 2 - 10 km je nach Gefühl. Meine Radzeit war in Roth (damals vor 1000 Jahren) relativ ähnlich. Aber nach dem "relativ normalen" Radsplit konnte ich noch gut durchlaufen. Viel Erfolg. :-) |
Wenn man 6.10 auf 400m schwimmt muss bei entsprechender Basis ne 1.05-1.10 drin sein. eher schneller.
Da liegen mindesten 15min im Kanal herum.... |
Zitat:
Wo hat er dann die restliche Stunde verbraten?? Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
" ...Dein aktuelles Niveau und die Zeiten 2018 passen total nicht zusammen...." dazu noch seine Angaben zu den Trainingszeiten: Zitat:
|
Erstmal herzlichen Dank für das große Engsgement und Eure Einschätzungen.
In der Tat ist mein aktuelles Leistungsvermögen etwas über dem 2018 zur gleichen Zeit . Und das größte Problem ist wohl der Bike Part. Ich nehme mal folgendes mit: - vergleichsweise stärkerer Fokus auf Bike mit längeren GA1 Ausfahrten, allerdings mit Intervallen gespickt - Laufen: kein Fokus auf Speed sondern einfach Konsistenz und Stehvermögen - 11 h nicht unrealistisch Ich hatte zunächst geplant erst relativ kurz vor dem Wettkampf lange Einheiten zu machen. Aber das werde ich jetzt nochmal überdenken und vielleicht schon jetzt die ersten längeren Sachen machen. Ich hab 80km in die Arbeit, die ich normalerweise in 30 min mit dem iCE fahre. Bringt 80 km hin und 80 km zurück was oder kann ich mir das Sparen und lieber am Wochenende 120km fahren und koppeleinheit dranhängen ? So eine gesplittete Einheit ist vermutlich nicht Fleisch und Fisch und gehört dann ja zu den ‚leeren‘ Kilometern die nach Meinung einiger hier nix bringen. |
Zitat:
Also ich finde 2 x 80km am Tag sehr ambitioniert. Da bleibt nicht mehr viel Tag übrig. Ich würde eher an 1 Tag hin und mit dem ICE zurück. Am Folgetag dann mit dem ICE hin und dem Rad zurück. Die 80km kannst Du intensiver gestalten als 2 x 80km am Tag. Dazu hast Du mehr Zeit für Dein soziales Umfeld. ;) :Blumen: Ich habe 2x38km und fahre die 3 mal die Woche. Dazu kommt bei jeder Gelegenheit eine lange RTF eher mit 150km am WE. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.