triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Leistungsmessung - GA1 & IAS bei Rad und Lauf? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45889)

pschorr80 25.03.2019 21:00

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1441939)
Auch wenn der Puls für so jemanden insgesamt niedriger ist beim Radfahren, weil das Herzkreislaufsystem nicht komplett ausgelastet ist. Mit soviel Laktat fährst trotzdem keine 3h. Hohe Laktatwerte bedeuten ja auch, dass da irgendwo ne Menge Kohlenhydrate verballert werden. Die absolute Höhe vom Puls ist da eigentlich auch erst mal vollkommen egal. Es geht einfach darum, dass man bei 121 Schwelle nicht 4h mit 120 im Schnitt durch die Gegend fährt und sich das dann auch noch locker anfühlt. Das würde nämlich bedeuten, dass man seine 45min-1h15min Leistung mal eben so über 4h durchgefahren ist.

Durch die niedrige Schwelle liegen lächerliche 15 Schläge zwischen GA1 und Schwellen-Puls. Sowas ist fast eine natürliche Tagesschwankung :Cheese: ... Ein bißchen Angst wegen den schlechten Kraichgau-Straßen, ein bißchen zu warm angezogen, 2-3 Bier am Vortrag, schlecht geschlafen ... Die Test-Werte gelten ja nur für die Labor-Bedingungen.

Ich würde tippen, dass die 121 stimmen, aber angesichts Trainings-Zustand wenig Aussage haben. 2-3 Wochen Rad-Training und sie liegt eher in normalen Regionen.

gaehnforscher 25.03.2019 21:54

Vllt meldet sich Ruben ja zu gegebener Zeit noch mal, wenn der Haustest absolviert ist :Blumen:

Aber 400Watt als maximale Stufe sprechen eher gegen deine These der Untrainiertheit auf dem Rad. Da bin ich dann doch eher bei Felix.

Ruben 25.03.2019 22:22

Aber natürlich berichte ich dann auch von dem Haustest in 4 Wochen damit wir gemeinsam die Wahrheit rausfinden!

Ob ich untrainiert bin kann ich schlecht sagen... würde sagen ich bin in einer besseren Radform als jemals zuvor, aber ist im Vergleich zu den meisten von euch ist das trotzdem noch bescheiden...

Letztes Jahr im Chiemsee die MD in 2:21 gefahren, IM70.3 Kraichgau '17 in 2:46 wobei meine Fahrtechnik bergab desaströs schlecht ist... Sanders-Style... und OD Ingolstadt '17 in 1:05...

Wie gesagt, ich glaube ich bin derzeit schon in einer besseren Verfassung als bei diesen drei Rennen, und eben deswegen irritiert mich das ganze Ergebnis auch so. Wie werden sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.