triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   neu, jetzt mal auch 5-stellig - die Ökonomie von Radpreisen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45832)

Ruben 14.03.2019 09:51

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1439498)
Man darf halt auch die liebe Inflation nicht vergessen. Keine Ahnung von welchen Zeiten du redest und welchen Preisen, aber 10.000 DM aus 1995 entsprechen heute leider nur noch 3588 Euro.

Ganz dumme Frage (ich bin Jahrgang '84 und kann es tatsächlich nicht einschätzen):

Das eine ist Mathematik, Inflation über die letzten 24 Jahre... ABER stimmt diese Umrechnung so?

Als ich meine heutzutage 1800 € netto zu verdienen ist okay, aber nicht sonderlich herausragend... aber hat man 1995 ebenso einfach 5000 Mark netto verdient?

Wäre dankbar wenn die an Lebenserfahrung reicheren hier im Forum dazu was sagen könnten.

Mal ganz kurz gegoogled, auch wenn das Auto-Beispiel immer hinkt, da die Autos bedeutend schlechter ausgestattet waren als heute: Ein neuer VW Golf hat 1995 ca. 25.000 - 35.000 Mark gekostet... umgerechnet auf die 10.000 Mark sind nur 3600 € wären das also in heutiger Währung < 13.000 €... und dafür bekommt man heute keinen Golf mehr. Noch nichtmal einen Polo.

merz 14.03.2019 10:17

ich habe auch gestutzt und würde gerne nach der Quelle fragen, der unter Inflation berechnete heutige Wert der 10000 D-Mark kommt mir etwas zu wenig vor.

m.

felixb 14.03.2019 10:23

Was Lenker für unter 200-300 Eu betrifft, so stimmt ich aber nicht ganz zu. Es geht definitiv schon günstig. Alu-Lenker und Clip-on muss nicht teuer sein. Habe bei meinem P2 ein PRO Missile AL (64,99 €) und man nehme aktuell einen besseren Profile Design-Clip-On für ca. 105 € = 170 Eu für den Lenker.
In meinem Bekanntenkreis geht der Lenkeraufbau & das Rad eher als Superbike durch... . Allerdings ist der Rest am Rad auch nicht gerade günstig xD.

Die Preispolitik ist schon teilweise sehr extrem. Wenn man dann nämlich sagt, dass das nur das Einsteigerrad ist und das andere Rahmen & Co mal locker noch xxxxx mehr kosten.

Es ist insgesamt schon ziemlich verrückt. Allerdings muss man auch nicht immer Vollpreis zahlen. Jedoch sind auch die "Schnäppchen" oft immer noch ziemlich teuer.
Ein Für und Wider. Aber es ist eben ein Hobby, wo man das Profimaterial größtenteils so kaufen kann. Beim Motorsportler sieht das etwas anders aus oder ist noch teurer.

swimbikerunlifestyle 14.03.2019 10:37

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1439493)
Bei HAndy sind wir im übrigen mittlerweile bei 2300.- und das nicht mal vom Apfel und ohne Goldauflage oder Diamanten. :Huhu:

Musst doch noch nicht mal das Sportsegment verlassen. Was ist denn mit den neuen Uhren von Garmin? >1500€ :Maso:

MattF 14.03.2019 10:40

Zitat:

Zitat von swimbikerunlifestyle (Beitrag 1439515)
Musst doch noch nicht mal das Sportsegment verlassen. Was ist denn mit den neuen Uhren von Garmin? >1500€ :Maso:

Welche ist das?

Solution 14.03.2019 10:45

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1439420)
Mein Specialized Shiv mit Top-Komponenten wiegt unter 8kg und hat knapp über 3000 Euro gekostet.

Fahrfertig? Im Leben nicht... :Lachanfall:

Necon 14.03.2019 10:50

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1439507)
ich habe auch gestutzt und würde gerne nach der Quelle fragen, der unter Inflation berechnete heutige Wert der 10000 D-Mark kommt mir etwas zu wenig vor.

m.

Ich hab es nicht selber nachgerechnet aber hier ist der Rechner:

https://www.altersvorsorge-und-infla...ro-rechner.php

lqw 14.03.2019 10:51

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1439517)
Welche ist das?

Es sind offenbar 5

https://www.dcrainmaker.com/2019/03/...-hands-on.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.