![]() |
Geht das überhaupt einfach Speichen weglassen? Wenn müsste doch jede zweite oder so heraus nehmen, sonst wird das sich alles total ungleichmäßig?
Ob Alu oder Carbon ist doch in erster Linie eine Glaubensfrage denke ich. Ich würde es einfach davon abhängig machen was du sonst die Felgen auf den Rad fährst, damit du nicht die Beläge tauschen musst. |
Habs mal aus dem Schnäpchenthread raus:
Zitat:
Bist jetzt halt als Pfennigfuchser bekannt, aber kannst dir ja mal Gedanken machen, was günstig bei dir heist ;-) |
Zitat:
Das ist kein Prinzipiell Problem. Gerade bei radialer Einspeichung unproblematisch vom Schema her. Bei gekreuzten Systemen habei ich schon 16" 24Loch Felgen mit 36Loch Naben verbaut. Was noch ginge wäre also 24Loch Nabe mit 16Loch Felge gekreuzt einzuspeichen. Die Frage ist halt letztlich ob die Chinesen eine 12 oder 16 Loch Nabe haben um entsprechende Felgen zu verbauen. Die Felge macht da keine Probleme. |
Ich bin gerade am Überlegen, ob ich einen Satz 85er nehmen soll oder 50/85.
Hatte vorne bisher nur ein 60er Laufrad drauf. Inwieweit ist ein 80er windanfälliger vorne. Auch in Kombi mit einer Scheibe? |
Zitat:
Ein 80er Vorderrad ist jedoch meistens weicher und träger, und macht daher weniger Spaß als ein steiferes, leichteres Laufrad mit 50 oder 60 Millimetern. Ein steifes, möglichst breites (Innenbreite C19 oder so) und bauchiges Vorderrad fährt sich top und ist auch nicht wirklich langsamer in einem realen Rennen. :Blumen: |
Hi Arne,
Zitat:
Wodurch wird die 50/60mm Felge steifer? |
Zitat:
|
Zitat:
Aber kann jeder machen wie er mag. Meine Empfehlung wäre klar min. 80mm zu fahren. sofern man 70 oder 75kg + wiegt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.