triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Frieren nach dem Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45645)

Solution 10.02.2019 20:45

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1434618)

Einen Eiweißshake direkt nach dem Training nehme ich auch gerne. Fettig vertrage ich nicht so gut, aber Schoki geht immer.

Ich meinte damit eigentlich, das du etwas essen sollst, wo dein Verdaungssytem auch was zu tun hat. So ein Shake geht ja runter wie Wasser. Ich hau mir oft ein Bötchen mit diesem Frühstücksfleisch aus der Dose rein. Ein paar Volleier oder so, sind aber auch gut.

Körbel 11.02.2019 00:33

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1434616)
Was willst du damit sagen? ;)

Weils schmeckt!:Huhu:

Körbel 11.02.2019 00:34

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1434633)
Frühstücksfleisch aus der Dose

Sowas schmeckt mir aber nicht.:(

Körbel 11.02.2019 00:36

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1434609)
Seid ihr denn auch warm genug angezogen ? Gerade bei langen GA1 Läufen sollte man imho schon darauf achten. Lieber zu viel Kleidung, als zu wenig.

War eigentlich auch mein erster Gedanke.

Mein Motto in der kalten Jahreszeit:
Lieber 10 mal geschwitzt, als 1 mal gefroren.

KJS 11.02.2019 09:46

Ich kenne das mit dem Frieren auch... hatte aber dieses Jahr das erste mal richtig "Probleme" damit.

Frierst Du am ganzen Körper? Bei mir es es so, dass vor allem meine Füße nach etwas längeren Läufen bei niedrigeren Temperaturen wirklich noch stundenlang zapfig kalt sind. Dementsprechend habe ich am ganzen Körper ein etwas "klammes" Empfinden.

Irgendwie scheint das Blut nach solchen Läufen wo anders dringender gebraucht zu werden?!

Liegt aber bei mir sicher daran, dass ich oft falsch angezogen bin. Ich schwitze beim Sport seht stark und habe vor allem bei niedrigen Temperaturen und längeren Läufen noch nicht die richtige Kleidung gefunden. Entweder ich bin zu dünn angezogen, oder ich friere, weil vor allem im Brustbereich alles nassgeschwitzt ist. So habe ich mir auch meine aktuelle Erkältung eingefangen, die mich nun seit 2 Wochen beschäftigt...

Solution 11.02.2019 10:36

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1434654)
Sowas schmeckt mir aber nicht.:(

Und? Man ist um zu leben, und lebt nicht in zu essen. Das ist wie mit den Gels. Die sind auch nur Mittel zum Zweck. Schmecken tun die den meisten auch nicht

Else 11.02.2019 11:09

Früher ging es mir auch so. Und keineswegs nur nach Nüchter-Training und/oder Kälte, sondern auch mitten im Sommer. Und erst jetzt bei deiner Frage fällt mir auf, dass das schon länger nicht mehr so ist.
Wenn ich überlege, was sich geändert hat:
- Ich bin älter geworden (aber noch keine Wechseljahre...;-))
- Ich mache fast täglich Nüchterneinheiten, bin also daran gewöhnt, weil ich immer erst ab Mittag was esse.
- Ich ernähre mich eiweiß- und fettreich.
- Ich esse so gut wie keinen Zucker mehr, auch kaum Mehl (nein, nicht ketogen).
Blutdruck ist wie eh und je eher niedrig.

So richtig was Konkretes kann ich dir nicht sagen, aber eigentlich kann es fast nur mit der Ernährung zu tun haben. Alles andere ist unverändert - ok, das Alter noch. Aber sooo lange ist das mit dem Frieren nun auch nicht her.

Flow 11.02.2019 12:01

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1434596)

Leider bleibt immer noch die Frage:
Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1434566)
Meine Überlegung ist eher: bin ich dann im Training schon "drüber" (also über einen den gewünschten Trainingseffekt) oder ist das ganz normal?

Wär ja blöd, wenn es ein Zeichen für "zuviel/zu hartes Training" ist und ich mir mehr schade als nütze. :confused:

"Drüber" bist du, wenn du dich nach zwei, drei Tagen immer noch nicht erholt hast. Dann war die Einheit zu hart für den alltäglichen Gebrauch.

Sonst scheint mir die Symptomatik eher in einem "akuten Ausgelaugtsein" zu gründen, verursacht durch Mangel an z.B. Schlaf, Flüssigkeit, Mineralien. Nährstoffen ...

Eiweiß-/fettreiche und zuckerarme Kost hat sicher ihre Vorteile.
Ist man nach langen/harten Einheiten ausgebrannt, so ist es aber vor allem Zucker/KH, was dem Körper fehlt und was er unverzüglich braucht, um schnell wieder auf Touren oder zumindest Temperatur zu kommen.
Also entweder nicht komplett leer (los)laufen, oder gleich nach dem Training ausreichend auffüllen, mit z.B. Traubensaft, ein paar reifen Bananen, Honig ...
Dabei, wie gehabt, auch an Wasser und Mineralien denken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.