triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Günstige Carbon Lenker (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45563)

slo-down 23.01.2019 08:39

Wie gesagt, ich kann dich verstehen. Ich werde das prüfen lassen hier und sofern das n.I.o. ist wird der Lenker auf Wandlampe umgebaut !

Wie gesagt, (ich) arbeite hier auch mit Carbon (Automobil) deshalb traue ich meinen Kollegen hier schon ein gewissen Know-How zu ;)

Hafu 23.01.2019 09:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1431808)
...Meiner Erfahrung nach hängen die Chinesen einem am Rockzipfel, solang die Option auf nen Deal oder ein Folgegeschäft offen ist, da kommt im Zweifelsfall stündlich ne Mail ("Hello Andreas, this is Lisa...")(Gibts bei den Chinesen eigentlich keine Kerle, die Internet und Mail bedienen können und wieso haben alle Chinesinnen, die diesem Job nachgehen, englische Namen? Egal, eh alles gefaked. Ich glaub ich hab noch keine zwei Mails von der selben Person gekriegt), aber wehe man will was reklamieren weil beispielsweise grad mal der Halbjahresvorrat einer speziellen Schraube verzinkt statt vernickelt kam.
Kann man sich an sich gleich sparen, kommt eh keine Antwort, nix mehr Lisa.

Deine Erfahrung, dass man (scheinbar) grundsätzlich mit Chinesinnen zu tun hat bei mail- oder Chat-Kommunikation und nie mit Kerlen, kann ich bestätigen. :Blumen: :cool:
Das gibt es allerdings auch hier im Forum, dass sich Kerle hinter einem weiblichen Nickname verstecken (gell, Sabine;) ), weil Mädels halt bei anonymer Internetkomunikation pfleglicher behandelt werden, als Kerle, wo Diskussionen dann schneller mal testosteronetrieben hochkochen, wie sehr oft zu beobachten.
Dass Verkäufer vor getätigtem Geschäft weitaus kooperativer sind, als nach dem Kauf ist sicher auch richtig, allerdings gilt dies nach meiner Erfahrung nicht für die Verkaufsplattform (egal ob Aliexpress, Banggood oder Gearbest). Die arbeiten ähnlich wie Amazon extrem käuferorientiert und bevor sie einen unzufriedenen Käufer produzieren, lassen sie lieber ihren Verkäufer im Regen stehen, sodass alle Fälle, die ich bisher bei den o.g. Plattformen eröffnet habe stets nach einigem hin und her zu meinen Gunsten ausgegangen sind, d.h. ich habe bei Reklamationen mein Geld zurückbekommen oder (bei höherpreisigen Artikeln) den gewünschten Nachlass erhalten.

Beim "deutschen" eBay beispielsweise habe ich das Gegenteil erfahren. Wenn da mal was schief geht und man nicht über Paypal bezahlt hat, dann steht man komplett im Regen was Streitereien mit dem Verkäufer anbelangt, so dass ich diese Plattform nur noch ausnahmsweise nutze.

kullerich 23.01.2019 17:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1431808)
wieso haben alle Chinesinnen, die diesem Job nachgehen, englische Namen? Egal, eh alles gefaked. Ich glaub ich hab noch keine zwei Mails von der selben Person gekriegt),

Ist nach meiner Erfahrung nicht auf das Geschlecht bezogen, unsere Ansprechpartner in China / Taiwan haben immer "europäische" Zusatznamen wie Ken, Doug, Henry und werden im kleinen Kreis anders genannt. Das ist offensichtlich ein Versuch, die Kulturhürde zu uns kleiner zu machen....

TIME CHANGER 23.01.2019 22:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1431808)
(Gibts bei den Chinesen eigentlich keine Kerle, die Internet und Mail bedienen können und wieso haben alle Chinesinnen, die diesem Job nachgehen, englische Namen? Egal, eh alles gefaked. ....

Habe im Auslandsemester etliche Asiaten/-innen kennengelernt - alle haben sich mit westlichem Namen vorgestellt. Die Begründung ist relativ einfach: Weil wir 'Westlichen' ihre richtigen Namen sowieso nicht merken können und diese oftmals ähnlich/gleich tönen, suchen sich die Asiaten jeweils einen geläufigen, westlichen Namen und verkehren in der Gesellschaft dann jeweils unter diesem.

slo-down 17.03.2019 16:01

So Leute,
Der Lenker ist gekommen. Sieht und wirkt gut.
Flexen ja, aber absolut im Bereich desen was Carbon nun mal tut.

Ich hab echt Wiebken wahnsinniger daran gerissen.
Verpackung war ok. Kabel gingen relativ problemlos durch.
Auf den ersten Blick sind auch keine fasern zu sehen

slo-down 20.03.2019 07:02

Hallo Zusammen,

jetzt muss ich meine Aussage doch etwas revidieren.
Ich habe ja geschrieben, dass der Lenker angekommen ist und gut aussah.
Auch die Montage (Züge innen verlegen) war nicht sonderlich schwierig.
Gesagt getan.
Nur leider ging es so nicht weiter, bei der Montage des Vorbaus, habe ich ein Knaxen vernommen.
Ich habe die Schrauben Schräg zueinander angezogen, selbstverständlich mit einem Drehmomentschlüssel.

Bei 4 NM habe ich ein deutliches knaxen vernommen. ☹
So wie es sich für mich darstellt ist der Lenker nun gerissen und ich will hiermit nicht mehr fahren.

Solution 20.03.2019 08:13

Siehst du einen optischen Schaden? Das Carbon beim festziehen Geräusche macht kann normal sein.

slo-down 20.03.2019 08:16

Jup seh ich.
Ich habe den Lenker zuvor auch Röntgen lassen :D und durch meine Kollegen prüfen lassen.
Da sah es optisch zumindest ok aus.

Ich hab mich zwar mit meinem ganzen Gewicht an den Lenker gehängt und dieser gab nicht nach. Aber das Risiko ist mir dann doch zu hoch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.