![]() |
Ich habe auch den Rennkompressor von SKS. Bin sehr zufrieden damit.
|
Zitat:
Die einzig sinnvolle Verwendung für das Teil hat seinerzeit der gute Dennis Stratmann dafür gefunden: https://www.instagram.com/p/0kZIu2zU7x/ ;) |
Hab auch den Rennkompressor. Der geht immerhin bis 16 bar auf der kleinen Druckanzeige. Für meine Schlauchreifen bin ich ja bis 12,5 bar gegangen, aber heute? Da man ja nun mehr oder weniger bei 8 bar aufhört, könnte man auch eine Pumpe bis 10 bar nutzen. Dann wäre wenigstens die Anzeige etwas genauer. Von da oben bis runter zu gucken bei schwummrigem Licht ist immer so ne Sache. :Lachen2:
|
Zitat:
Hatte ich nachm ersten Mal bereits begriffen, die Erkenntnis sass nachm zweiten Mal bombensicher. Immerhin bieten die Brüder unterschiedliche Durchmesser an, 12bar für die Tufos würd ich mir mal gerne von einem mit guten 60kg aufm Rennkompressor rumturnend angucken. Ich habs jedenfalls nie geschafft. |
ich hab beide.
Die Lezyne zum Schrauben ist echt der allerletzte Scheiß. Ich hab das ersetzt durch einen anderen Kopf der einfach zum draufstecken ist und der wunderbar zum Aufpumpen einer Scheibe taugt. Ansonsten ist die SKS erste Wahl, inzwischen auch mit einem anderen Kopf (Multivalve, zum Klemmen), die hab ich jetzt seit 1991. Die SKS eignet sich durch den schweren Fuß übrigens auch gut zum Nahkampf. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
https://www.decathlon.de/p/standpump...702?mc=8166702 max 10bar sollte idR reichen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.