triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wieviele Nn bei Montage eines Lenkers ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45538)

bergflohtri 18.01.2019 11:24

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1431070)
Das kommt raus, wenn man einen Lenker mit "Gefühl" montiert.
Gesehen bei einem Kumpel, dem ich ein neues Cockpit an seinem TT verpasst habe.

- und der Lenker war so schön mittig montiert:8/

sybenwurz 18.01.2019 11:35

Zitat:

Zitat von adaniya (Beitrag 1431058)
Jetzt übertreibt mal nicht... gerade bei sicherheitsrelevanten Bauteilen ist da von Herstellerseite eine Sicherheit einberechnet, damit bei 4 statt 5 Nm noch nichts rutscht und bei 6 statt 5 nichts kaputt geht.

Willste mal bei bei n paar Herstellern anfragen, wieviele davon einverstanden sind, dassde für Schäden aufkommst, die aufgrund so ner Pauschalierung entstehen?
Ich bin nicht sicher (und würde haftungstechnisch schon gar nicht dafür eintreten wollen), dass die da alle nur nen beliebigen Phantasiewert draufschreiben im Wissen, dass die Bauteile locker mehr vertragen.

Aber wenn ich mir diverse Kommentare hier durchlese, bestärkt mich das in meiner Haltung, so Zeug nicht gebraucht zu kaufen.
Mal eben knapp die Hälfte mehr Drehmoment drauf und juhuu...

Koppschüttel. Bauteile für dreistellig und mehr pro Stück und dann so nen Pfusch und Hang zum Suizid.
Wegen nix, und weils nicht eh schon genug Probleme gäb, wenn man sich an die Herstellervorgaben hält.
Wo konkret liegt denn das Problem, sich an die Werte zu halten statt zu meinen, man wüssts besser als jene, die das Zeug bauen?

sybenwurz 18.01.2019 11:37

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1431076)
- und der Lenker war so schön mittig montiert:8/

Wenn ich die Schraubenabdrücke rechts und links anguck, dreht sich mir der Magen rum.
Bei _diesen_Einschnürungen im Klemmbereich des Vorbaus wär n Carbonlenker schon gebrochen.
Zeitbombe.

Cesc 18.01.2019 11:46

Sorry, aber dieser Thread hätte nach ein paar Posts für den TE beendet sein können.
Sehe das genauso wie die Meisten hier. 5Nm max. und basta.

Wenn`s doch draufsteht.

sabine-g 18.01.2019 11:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1431081)
Wenn ich die Schraubenabdrücke rechts und links anguck, dreht sich mir der Magen rum.
Bei _diesen_Einschnürungen im Klemmbereich des Vorbaus wär n Carbonlenker schon gebrochen.
Zeitbombe.

und das war nur der Lenker, das hier sind die Extensions....
so ist der gefahren, wahrscheinlich jahrelang

Marc100 18.01.2019 12:01

Ich habs auf 5 Nm gelockert.

Das hat vor ein paar Minuten der Support von 3T geantwortet:

Fabrizio (3Tbike)

Jan 18, 10:22 CET

Hi Marc,

Please lower it to 5,5Nm and use carbon enhancing paste.
Go above that just if you see that the bar rotates when applying your weight on it.

Thanks,

best regards,

Fabrizio


Fabrizio
3T Customer Service

adaniya 18.01.2019 13:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1431079)
Willste mal bei bei n paar Herstellern anfragen, wieviele davon einverstanden sind, dassde für Schäden aufkommst, die aufgrund so ner Pauschalierung entstehen?
Ich bin nicht sicher (und würde haftungstechnisch schon gar nicht dafür eintreten wollen), dass die da alle nur nen beliebigen Phantasiewert draufschreiben im Wissen, dass die Bauteile locker mehr vertragen.

Aber wenn ich mir diverse Kommentare hier durchlese, bestärkt mich das in meiner Haltung, so Zeug nicht gebraucht zu kaufen.
Mal eben knapp die Hälfte mehr Drehmoment drauf und juhuu...

Wovon redest du bitte? Wer hat was von Phantasiewert geschrieben? Die 5 Nm sind der nominelle Wert, und da sind Toleranzen drauf. Als Maschinenbauingenieur weiß ich sogar ungefähr, an welche Sicherheitswerte sich die Industrie dabei orientiert und kann abschätzen, was ein Nm mehr an zusätzlicher Spannung bedeutet. Wie in der Antwort des Supports an Marc100 zu sehen, kann man über die 5 Nm sogar drüber gehen, wenn es noch nicht richtig fest sitzt. Soviel dazu :Huhu:

Edit: Man muss bei kohlefaserverstärktem Kunststoff generell vorsichtiger sein als bei Metallen, was anderes will ich auch gar nicht sagen. Per Hand bzw. Gefühl würde ich das nicht anziehen, und wenn ich einen Drehmomentschlüssel hab, würde ich natürlich den nominellen Wert nehmen. Aber bei 6 statt 5 Nm gleich so abzugehen...

tandem65 18.01.2019 13:01

Zitat:

Zitat von Marc100 (Beitrag 1431088)
Ich habs auf 5 Nm gelockert

Du hast also jetzt nach dem Verkehr gefragt wie am besten zu verhüten ist.:Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.