triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Mal wieder... Neues TT aber welches? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45477)

bergflohtri 05.01.2019 21:22

Gute Idee - ich bemühe mich bis dahin nicht zuviel Blödsinn zu schreiben ;)

~anna~ 06.01.2019 08:22

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1428863)
Wenn Du beim slx im Menü die TT Version anklickst, dann ist für diese Variante der minimale Stack in Größe S mit 504 angegeben

Ohh.

Danke ;) . Das wär perfekt. Aber gibt's das auch unter 9500? :Cheese:

bergflohtri 06.01.2019 08:31

Ja ist wirklich teuer - auf willhaben verkauft gerade jemand das rahmenset in Größe S gebraucht- willhaben code 288780468 um 1500 - das wäre dann etwas für den Selbstaufbau :)

~anna~ 06.01.2019 08:34

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1428864)
Ich würde einfach warten bis der Captain was schreibt.
Der ist hier wohl momentan offline aber Anna hat bestimmt privat Kontakt zu ihm.
Der Captain hat’s einfach drauf, nicht nur Sportlich bei ihm selbst.

Ja natürlich, freu mich auf seine Meinung :Blumen: . Ich lass ihn aber mal das Wochenende genießen.

~anna~ 06.01.2019 08:40

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1428886)
Ja ist wirklich teuer - auf willhaben verkauft gerade jemand das rahmenset in Größe S gebraucht- willhaben code 288780468 um 1500 - das wäre dann etwas für den Selbstaufbau :)

Guter Tipp. Hatte den österr. Gebrauchtmark gar nicht auf dem Schirm.

Könnte meine Mutter hinschicken, ist nicht weit von uns... Oder kennst du den Verkäufer persönlich?

bergflohtri 06.01.2019 09:10

Nein, weder verwandt noch verschwägert - die Geometriedaten des Rahmens wären interessant, nachdem es nicht das aktuelle Modell ist. Bin mir gerade nicht ganz sicher, ob es von den vergangenen Serien vom slx nicht auch eine Rahmengröße xs gegeben hat. Vielleicht weiß jemand anderer aus dem Forum dazu genaueres.

- ist glaube ich das Modell aus 2014 - nicht mehr ganz State of the art

- habe den Rahmen gerade im Tour Test der Zeitfahrräder aus 6 2013 gefunden. Die kleinste Rahmengröße war S - das kann passen. Den Test gibt es im Downloadbereich von Tour zum nachlesen.

longtrousers 06.01.2019 12:56

Cadel Evans hatte auch mal ein Stack-Problem mit seinem Canyon aber das hatte er so gelöst:


MarcoZH 06.01.2019 15:47

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1428801)
hatte beim Neilpryde 459mm frame stack plus ca. 8cm zu den Pads; das war aber die komfortablere Variante ohne Negativ-Vorbau, ich möcht eher wieder weiter runter). Eigentlich ist auch das Speedmax CF mit arm pad stack 553mm in XS etwas hoch...

Macht beim Neilpryde 539mm
Beim LIV Avow Advanced Pro 1 kommst du auf 532 runter ohne Speziallösung.
Beim Avow Advanced wird mit herkömmlichem Vorbau gearbeitet. Mit einem grösseren Negativwinkel kommst du bestimmt auch weiter runter als 532.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.