![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aus dem Grunde würde ich vorschlagen Blöcke zu bilden. Rein old school mäßig läuft oder schwimmt man halt im Winter. Freilich ist neuerdings (gut - so neu auch wieder nicht) auch die Idee von Mirko - hart auf der Rolle zu fahren - en vogue. Wie gesagt, aber auch nicht so neu, denn das hat ja sogar Friel schon in der TB und die ist gefühlt von 1810 :Cheese: Gerade wenn man wenig Zeit hat, kommt man mit Blöcken gut vorwärts finde ich. Ich würde auch die Gesamtwochenumfänge jetzt nicht mords hoch schrauben. Es kommt ja noch der Frühjahr, wo man ja noch steigern will. Jetzt ist es m.E. an der Zeit "Verletzungspräventionstraining" zu machen, vor allem beim/für's Laufen. Ohne entsprechende Gewöhnung im Winter brauchst m.E. einfach im Früher nicht auf die Bahn oder sonstwie intensiv hinlangen. Freilich gibt es auch die orthopädisch Geküsten, aber der TE hat ja eh schon "Knie". Und ja, man kann auch nen Block auf der Rolle machen jetzt. Why not. Ich mach das z.B. grad, ich will aber nächstes Jahr n paar so Radfahrabenteuer einstreuen. Wenn ich aber so wie der TE "Knie" hätte, würde ich eher nicht hart Rad fahren. Kommt freilich etwas auf die Art des "Knies" drauf an. Läuferknie ist nicht unbedingt Radfahrerknie. Ich plädiere also tatsächlich für den Schwerpunkt "Bewegungsapparat langsam ans Laufen gewöhnen". Zur Abwechslung die erwähnten Steigerungsläufe/Strides oder 1 Lauf schlicht das gute alte Fartlek. Dazu schwimmen, dass ist für die Haxen eh regenerativ, wenn man nicht gerade harte KrB Einheiten macht und dazu allgemeine Athletik und 1xRad. Gerne etwas länger aber auch nicht unbedingt intensiv - paar kleine Sprints gerne. Oder halt mit dem MTB oder Crosser a bisserl im Freien rum fahren. Das tut auch der Seele gut, wenn man mal Licht abkriegt. Periodisierung braucht's m.E. bei den Umfängen nicht. Wenn man denkt es wird zuviel, einfach mal nen zusätzlichen Tag Pause einlegen. Fertig. :Blumen: |
Also wie vorher schon einmal geschrieben mache ich es auch.
Mir ist die Anfahrt nur zum Stabi/Yoga bzw. Spinning alleine auch Zuviel und wenn ich dann eh' schon mit dem Auto fahre, dann baue ich auch davor noch eine Laufeinheit ein. Vor dem Stabi gerne kurz und flott (schnell gibt es bei mir aktuell nicht) und vor dem Spinning dann eine Stunde etwas lockerer. Dadurch ergibt sich im Winter für mich dieser Plan (der aber auch nicht zwingend ist) Ich kann zum Glück einiges direkt mit dem Weg zur Arbeit verbinden und bin bei den längeren Einheiten am WE früh unterwegs so dass nachmittags noch Zeit für die Family ist.
Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Zitat:
Nur nach dem Frühschwimmen schaffe ich es einfach nicht. Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Also die Diskussion hier hat mir auf jeden Fall was gebracht. Ich werd mich wahrscheinlich die nächste Zeit erstmal so grob hieran orientieren:
Mo: Morgens Schwimmen, abends 30 min Laufen Di: Spinning im Fitnessstudio Mi: Laufen 45 min Do: Morgens Schwimmtraining mit Trainer, abends 30 min Laufen Fr: Ganzkörperkrafttraining Sa: Laufen 60 min So: Ruhetag Wobei das eher als Beispielwoche denn als fixer Plan zu verstehen ist. Ich werde immer mal was schieben müssen, der Ruhetag ergibt sich eher aus Termingründen als fest geplant. Außerdem werd ich abends noch die ein oder andere Runde auf dem Ergometer drehen und dafür dann wahrscheinlich mal nen 30 min Lauf ausfallen lassen. Dafür werd ich wenn ich Zeit und Bock habe, den Lauf am Wochenende auch mal ein bisschen ausdehnen oder auch mal ne Tempoeinheit machen wenn ich mich gut fühle. Mir macht das einfach zu viel Spaß. Wenn das Wetter gut ist, dann auch mal ne Runde mit dem Rad im Freien. |
Hallo,
ich bin neu hier. Habe letzte Jahr im Juni angefangen zu trainieren für meinen ersten Volkstriathlon. Seitdem versuche ich dranzubleiben. Ich trainiere aktuell ca 5-6 Stunden. Unter der Woche 2-3x Abends 60 Minuten auf dem Heimfahrrad, davon einmal die Woche 75 Minuten davon 20 Minuten INtervalltraining Am Freitag Samstag und Sonntag geh ich laufen. Zwischen 12 und 16km. Davon 1x auf der bahn als Intervalltraining Weiterhin mache ich auch 2-3x die Woche 30 Minuten Kraft-/Dehn-/ Stabilisierungsübungen. Schwimmen werde ich ab Frühjahr intensivieren. Aktuell ca 1x pro Woche nur. Mal sehen ob ich mich verbessern kann nächstes Jahr. Allerdings mache ich das weniger für die Ergebnisse sondern um mich fit, gesund zu halten als Ausgleich zum Büroalltag |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.