![]() |
Zitat:
Aber für uns Bratwürste? ;) Die Leistungsdiagnostik liefert einen aktuellen Stand und oft Pulswerte fürs Training. Wozu sollte man dies als Normalo so oft wiederholen? ... nochmal die gleichen Werte ermitteln..., dann nochmal, dann nochmal? :cool: Leistungs -Stand- Bestimmung funktioniert doch viel besser durch z.b. Teilnahme an einen Volkslauf. |
Zitat:
|
Nochmal: welche Werte der neuen Diagnostik verwendest Du sinnvoll?
Meine Leistungsdiagnostik mit Laktat ermittlung und Gesundheitscheck ergab maximal alle zwei Jahre durchgeführt !!! jeweils ein: Du bist gesund genug um Deinen Sport zu machen - das fand ich prima :) ... und : das und das sind die Pulswerte für die und die Bereiche (und die waren bis auf ein bis zwei Schläge immer die gleichen Werte!!!....) Also: wozu so oft wiederholen als nicht-Profi?! Das ist doch rausgeworfenes Geld?! oder versteh ich das falsch...?! |
Zitat:
Beispiel: Ich möchte meine Leistung an der Laktatschwelle verbessern. Dazu mache ich eine Diagnostik und ermittle erstmal den Istzustand. Dann arbeite ich an der entsprechenden Schwelle (Pace, Watt, Puls, ...). Zu einem späteren Zeitpunkt hat sich die Leistung an der Schwelle erhöht (oder auch nicht). D.h. meine Trainingsbereiche verschieben sich (oder auch nicht). Ohne eine weitere Diagnostik sehe ich das nicht und kann nicht darauf reagieren. Generell halte ich wie schon erwähnt diese ganzen Diagnostiken für recht fragwürdig, aber WENN schon, dann regelmäßig. |
Zitat:
Absolut richtig! Ulle wurde Armstrong nach seinem TdF Sieg '97 nur noch einmal gefährlich in der einen Saison, als er systematisch mit Leistungsdiagnostik gearbeitet hatte. Deinen Statements ist ansonsten nichts wirklich hinzuzufügen. :) :Blumen: |
OK, danke für die neuen Antworten :Blumen:
Bei mir verschiebt es sich oft einfach in der Form, daß ich bei ordentlichem Training nach und nach bei gleichem Puls schneller werde ;) ... das find ich aber auch ohne neuen Test raus.... und der Trainingsbereich danach ist ja der gleiche... nur flotter... |
Zitat:
Diese Abhängigkeit wird sich aber auch verändern. Und das bekommst du nicht mit. |
Zitat:
die Fragen, die meine Diagnostik beantworten sollten waren: Bin ich gesund genug um meinen Sport zu machen? Welche Startwerte / Pulswerte für Trainingssteuerung? Die tieferen Abhängigkeiten hatte ich nie richtig verstanden, und kann deswegen auch die feinen Abstufungen der Veränderungen nicht so richtig nachvollziehen. Da hast Du völlig recht. Nur wenn es schneller oder langsamer wird, lockerer oder anstrengender, das merk ich ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.