triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Puls steigt ohne Grund bei GA? Hilfe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45312)

dherrman 03.12.2018 12:13

Beobachten! Wenn es schlimmer wird, zum Arzt.

Hatte ich auch. Ursache Morbus Basedow. Hat die Schilddrüse fwrtig gemacht und die dann mich.

Muss bei dir nicht sein, Infekt, Entzündung...usw haben ähnliche Effekte.

So long

sabine-g 03.12.2018 12:28

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1423153)
und natürlich muss man in solchen fällen immer auch die leistungsdiagnostik hinterfragen

Ich würde als ANFÄNGER überhaupt keine LD machen. Was soll man denn da messen?
Die Leistungsfähigkeit entwickelt sich gerade als Anfänger extrem rasant so dass die dort ermittelten Werte sehr schnell für die Tonne sind.

salt 03.12.2018 12:42

Zitat:

Zitat von sleepwalker (Beitrag 1423150)
Das ist gut zu wissen, wenn ich zuviel will für den Anfang. Damit kann ich arbeiten.
Ich laufe 2x die Woche würde ich sagen im Schnitt.

Im Schnitt heißt, dass es auch mal Wochen gibt in denen du nur 1x läufst. Wenn du Fortschritte machen möchtest, würde ich dir empfehlen kontinuierlich 3x pro Woche zu laufen bei gleichzeitiger Reduzierung der Umfänge.

Grundsätzlich sehe ich es wie 19Kojak87, würde aber bei dir noch weiter die Umfänge und Pace reduzieren. Mein Vorschlag:

- 1x 60 min langsam und gemütlich
- 1x 30 min nüchtern (morgens) langsam und gemütlich
- 1x 40 min mit 10 min einlaufen, 20 min Fahrtspiel, 10 min auslaufen

Damit kommst du auf 130 min in der Woche, liegst deutlich unter den 2x 90 min, trainierst aber mMn intelligenter und abwechslungsreicher.
Wenn du dich damit nach ein paar Wochen wohlfühlst und einen Rythmus gefunden hast, in dem du kontinuierlich 3x die Woche läufst, dann kannst du überlegen eine 4. langsame Einheit dazu zu nehmen und/oder den längeren Lauf ein wenig zu verlängern.

Mit langsam und gemütlich sollte bei dir ein Tempo um die 7 min/km möglw. passen, vielleicht auch langsamer. Stichwort: Laufen ohne zu schnaufen.

Stefan 03.12.2018 12:56

Ohne alle Beiträge der Vorredner gelesen zu haben:

- Koffein weglassen. Was soll das bringen?
- Körpergewicht sollte langsam runter
- 1 "mindestens 90 Minuten Lauf" pro Woche ist ja ok, aber von 2+ würde ich abraten. Bei dem Trainingsstand würde ich den langen Lauf nicht nüchtern machen.
- Gibt es nur die Pulswerte oder gibt es auch Mitläufer, mit denen Du Dich beim Lauf noch gut unterhalten kannst? Wenn die langen Läufe weit weg von locker sind, dann knippst Du Dir mit der Zeit damit die Lichter aus.

Helmut S 03.12.2018 13:11

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit häufigen kurzen Läufen gemacht. Kurz meine ich 30min und häufig meine ich 5x die Woche. Das is unterm Strich weniger Zeit als 2x90min bringt aber viel mehr. Tempo so wählen, dass man eine biomechanisch einigermaßen gute Laufbewegung hinkriegt. Das ist natürlich recht speziell, aber grob meine ich, viel langsamer als 6min/km ist grenzwertig. Ich denke, dass "getappse" mittlefristig eine Ursache für Verletzungen ist. 91kg is zwar keine direkte Läuferfigur, aber bei 196cm ja auch nicht aus der Welt. :Blumen:

Also einfach 5x Laufen, dafür eher kurz und durchaus zügig. Es muss rollen. Gezielt trainieren kann man später. :Blumen:

captain hook 03.12.2018 14:11

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1423169)
Ohne alle Beiträge der Vorredner gelesen zu haben:

- Koffein weglassen. Was soll das bringen?

Gegenfrage: Warum sollte ein Laufanfänger einen GA Lauf mit Koffeinbooster, dafür aber nüchtern laufen?! Der sollte erstmal Laufen. Und zwar ohne zusätzlichen Stress (nüchtern) und ohne eine gewisse natürliche Schwelle künstlich ausreizen zu wollen (Koffeinbooster). Das ist eine Einheit, die muss man einfach laufen können.

Das was man hier sieht ist (wenn die Gesundheit gecheckt ist) ganz normal. Der Trainigsstress ist zu hoch. Also die Strecke zu lang für das gewählte Tempo und die flankierenden Dinge (nüchtern, Lebenskilometer etc) erzeugen zusätzliche Trainingsstress. Am Ende passiert der völlig übliche kardiovaskuläre Drift, hier dann in der ausgeprägten Form, weil die Parameter nicht passen.

Wenn eine LD das ergeben haben sollte (Tempo und Pulsvorgaben), hat sie nicht zuverlässig funktioniert. Vermutlich Stufen zu kurz und Steigerungsrate zu hoch. Führt zur Überschätzung der Leistungsfähigkeit. Und speziell wenn man dann zu früh im Trainingsaufbau mit zu hohem Gewicht und zu wenig Grundlage zu lange und zu schnell läuft... völlig normaler Vorgang.

Lauf doch einfach mal auf einer flachen Strecke was, was sich wie GA anfühlt. Und das gleichmäßig! Sagen wir mal für ne Stunde. Und dann schaust Du mal, was der Puls macht. Solange der Drift 10-15 Schläge ausmacht, würde mich das nicht beunruhigen. Wenn er höher ist, beim nächsten Mal 5s langsamer pro KM. Solange bis das der Fall ist. Dann hast Du mal nen Anhaltspunkt. Dann probierst Du das mal über Deine 90min aus. Vermutlich wirst Du leicht langsamer laufen müssen um im GA Fenster zu bleiben, weil dre Puls ne halbe Stunde länger Zeit hat zu driften.

Das ganze funktioniert für fast jeden Geschwindigkeitsbereich.

Am Olympiastützpunnkt hatten wir immer einen Pulsbereich und ne Tempovorgabe für solche Einheiten. Dabei galt es am unteren Bereich zu starten und bei gleichmäßigem Tempo am oberen Rand rauszukommen. Wenn der Puls überschlug oder das Tempo so leicht war, dass da gar nichts mehr driftete... neue LD und Überprüfung. Neue Trainingsvorgaben.

Was man jetzt Trainingsmethodisch draus machen kann und soll... lange Geschichte mit vielen Facetten. Da bin ich in diesem Zusammenhang erstmal raus.

trithos 03.12.2018 21:07

Zitat von Stefan

- Koffein weglassen. Was soll das bringen?


Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1423184)
Gegenfrage: Warum sollte ein Laufanfänger einen GA Lauf mit Koffeinbooster, dafür aber nüchtern laufen?! Der sollte erstmal Laufen. Und zwar ohne zusätzlichen Stress (nüchtern) und ohne eine gewisse natürliche Schwelle künstlich ausreizen zu wollen (Koffeinbooster). Das ist eine Einheit, die muss man einfach laufen können.

Ich glaub, ihr meint das selbe. Ich habe Stefan so verstanden, dass er sich fragt, was Koffein bringen soll, und dass man es deshalb weglassen soll. Also: Koffein weglassen! Denn was soll Koffein bringen? Aber natürlich ist auch die andere Interpretation möglich: Was soll es bringen, Koffein wegzulassen?

Die Sprache ist voller Missverständnisse ;) :Huhu:

Mirko 03.12.2018 21:22

Stefan der Naturbursche meinte sicher der Ersteller soll das Koffein weg lassen!
Dem würde ich zustimmen, aber ich glaube eigentlich gar nicht das der Effekt von Koffein so gross ist das man den so richtig am Puls oder Trainingsresultat sehen kann. Da geht's doch mehr um das letzte Prozent.

Ansonsten ist ja alles gesagt. Schöner Faden mit reger Beteiligung! Gefällt mir :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.